Discussion:
Packstation nicht zugaenglich - immer wieder
(zu alt für eine Antwort)
Ingo G Becker
2007-11-08 19:25:11 UTC
Permalink
Hallo,

wie sehen eure Erfahrungen mit der DHL-Packstation aus?
Ich finde die Idee eigentlich gut, nur leider ist die Packstation nahe
meiner Wohnung buchstäblich seit mehreren Wochen(!) abends nicht
zugänglich.
Die Packstation befindet sich in einer Postfilliale, die wiederum hat einen
Vorraum, den mit einer automatischen Tür verschlossen ist.
Da ist dann auch der Geldautomat der Postbank.

Seit mind. einem Monat nun ist die Türschließanlage defekt, nach 18 Uhr
kommt man einfach nicht mehr rein.

Beschwerdemails und -briefe an Post und DHL bleiben unbeantwortet.

Ich kann also nur noch empfehlen: Lasst euch eure Sendungen an einen
Hermes-Paketshop senden. Das klappt wenigstens.
Michael Unverzagt
2007-11-08 19:30:52 UTC
Permalink
Post by Ingo G Becker
Seit mind. einem Monat nun ist die Türschließanlage defekt, nach 18 Uhr
kommt man einfach nicht mehr rein.
[...]
Ich kann also nur noch empfehlen: Lasst euch eure Sendungen an einen
Hermes-Paketshop senden. Das klappt wenigstens.
und da kommt man beliebig nach 18 Uhr rein? Cool *g*
Ingo G Becker
2007-11-08 20:23:04 UTC
Permalink
Post by Michael Unverzagt
Post by Ingo G Becker
Seit mind. einem Monat nun ist die Türschließanlage defekt, nach 18 Uhr
kommt man einfach nicht mehr rein.
[...]
Ich kann also nur noch empfehlen: Lasst euch eure Sendungen an einen
Hermes-Paketshop senden. Das klappt wenigstens.
und da kommt man beliebig nach 18 Uhr rein? Cool *g*
Dort bekommt man aber auch keine "freundlichen" Zettel an die Tür gehängt
auf denen

"Der 24-Stunden-Service-Bereicher dieser Posstelle ist zurzeit nur von 8
bis 18 Uhr zugänglich."

an die Tür gehängt.
Kathinka Wenz
2007-11-09 08:53:08 UTC
Permalink
Post by Michael Unverzagt
Post by Ingo G Becker
Ich kann also nur noch empfehlen: Lasst euch eure Sendungen an einen
Hermes-Paketshop senden. Das klappt wenigstens.
und da kommt man beliebig nach 18 Uhr rein? Cool *g*
Unser Hermes-Shop hat bis 22 Uhr offen.

Gruß, Kathinka
Thomas Gangelt
2007-11-11 11:00:06 UTC
Permalink
Post by Michael Unverzagt
Post by Ingo G Becker
Ich kann also nur noch empfehlen: Lasst euch eure Sendungen an einen
Hermes-Paketshop senden. Das klappt wenigstens.
und da kommt man beliebig nach 18 Uhr rein? Cool *g*
Hier schon! "Mein" Hermes Paketshop hat täglich von 5-23 Uhr geöffnet. Das
reicht mir und den meisten anderen Kunden.

Gruß, Thomas
Robert Stillger
2007-11-08 20:21:00 UTC
Permalink
Post by Ingo G Becker
wie sehen eure Erfahrungen mit der DHL-Packstation aus?
Bis auf kleine Ausnahmen sehr gut.
Post by Ingo G Becker
Ich finde die Idee eigentlich gut, nur leider ist die Packstation nahe
meiner Wohnung buchstäblich seit mehreren Wochen(!) abends nicht
zugänglich.
Die Packstation befindet sich in einer Postfilliale, die wiederum hat einen
Vorraum, den mit einer automatischen Tür verschlossen ist.
Da ist dann auch der Geldautomat der Postbank.
Seit mind. einem Monat nun ist die Türschließanlage defekt, nach 18 Uhr
kommt man einfach nicht mehr rein.
Hmm, ich hab in etwa 400m eine Packstation, an die laß ich mein Zeug
meistens schicken. Und dann steht an der etwa 3km entfernten Postfiliale
auch nochmal eine, dort empfange ich auch hin und wieder Pakete.
Allerdings stehen beide Packstationen im Freien, von daher kann mich
eine Türschließanlage nicht wirklich aufhalten ;-)
Post by Ingo G Becker
Ich kann also nur noch empfehlen: Lasst euch eure Sendungen an einen
Hermes-Paketshop senden. Das klappt wenigstens.
Da kommt man nach 18 Uhr aber auch nicht mehr an seine Pakete, oder?

Robert
--
np: Todeskult - Fäulnis dräut, sinister sank die Sonne
Ingo G Becker
2007-11-08 20:29:01 UTC
Permalink
Post by Robert Stillger
Hmm, ich hab in etwa 400m eine Packstation, an die laß ich mein Zeug
meistens schicken. Und dann steht an der etwa 3km entfernten Postfiliale
auch nochmal eine, dort empfange ich auch hin und wieder Pakete.
Allerdings stehen beide Packstationen im Freien, von daher kann mich
eine Türschließanlage nicht wirklich aufhalten ;-)
Dann kennst du ja gar nicht das erhende Gefühl, wenn man durch die
verschlossene Glastür auf den Packstations-Automaten - mit
Bildschirmwerbung die die 24-Stunden-Verfügbarkeit preist - gucken kann.
Post by Robert Stillger
Da kommt man nach 18 Uhr aber auch nicht mehr an seine Pakete, oder?
Ich habe 5 Minuten fußläufig entfernt 2 solcher Shops zur Wahl. Sind beides
Kioske die immerhin von 6 bis 22 Uhr geöffnet haben. Und das stimmt dann
auch.

Wenn so ein Defekt /mal/ auftritt kann das ja passieren. So what.
Aber seit nunmehr 4 Wochen? Ununterbrochen? Das kann nur die Pest.
Achim Sens
2007-11-09 05:17:09 UTC
Permalink
Post by Robert Stillger
Post by Ingo G Becker
Ich kann also nur noch empfehlen: Lasst euch eure Sendungen an
einen Hermes-Paketshop senden. Das klappt wenigstens.
Da kommt man nach 18 Uhr aber auch nicht mehr an seine Pakete,
oder?
Es gibt auch Hermes-Paketshops, die bis 20:00 Uhr geöffnet haben.
--
Bis dann
Achim
R. Alter
2007-11-09 07:35:14 UTC
Permalink
Post by Achim Sens
Es gibt auch Hermes-Paketshops, die bis 20:00 Uhr geöffnet haben.
--
Nicht nur das, es ist auch billiger. Außerdem werden die Möglichkeiten
wegen Postschließungen immer geringer ein Paket, oder einen Brief
loszuwerden.
Unsere neue Poststelle ca. hat noch nicht mal einen Briefkasten, weil der
erst
von der Stadt genehmigt werden muß. Und das in der Großstadt. Seit 2 Monaten
versende ich auch mit Hermes, und das klappt billiger und genau so gut. Für
den
Preis eines DHL-Paketes kann man ein Paket bis zu einer gewissen Größe und
bis 25,-- kg sogar abholen lassen, und hat noch einen Euro gespart.
Um gleich einen Brief loszuwerden, muß ich wohl ca. 4 km (eine Richt).
fahren.
Diese ganzen Sparmaßnahmen können sich auch nur (ehemalige) Monopolisten
leisten. Es ist wohl nun langsam Zeit das alle Monopole fallen, ganz gleich
in
welcher Branche.

Reinhard
Achim Sens
2007-11-09 15:55:57 UTC
Permalink
Im Vergleich zu unserer Postfiliale sind die Mitarbeiter im Hermes-
Paketshop wenigstens freundlich. Und dort habe ich auch nicht
wiederholt (!) wegen Betriebsversammlungen vor verschlossenen Türen
oder in Warteschlangen von mindestens 20m Länge gestanden :-)
--
Bis dann
Achim
Christian Kopp
2007-11-09 20:59:45 UTC
Permalink
Post by R. Alter
Preis eines DHL-Paketes kann man ein Paket bis zu einer gewissen Größe und
bis 25,-- kg sogar abholen lassen, und hat noch einen Euro gespart.
Na ist doch toll, dann hockt man den ganzen Tag daheim und wartet bis
der Renter (oder Freiberuflicher sonstwas) andackelt und das Paket abholt.
Post by R. Alter
Um gleich einen Brief loszuwerden, muß ich wohl ca. 4 km (eine Richt).
fahren.
Das ist gar nicht gut.
Post by R. Alter
Diese ganzen Sparmaßnahmen können sich auch nur (ehemalige) Monopolisten
leisten. Es ist wohl nun langsam Zeit das alle Monopole fallen, ganz gleich
in welcher Branche.
Die Beobachtung ist halt das jetzt nicht nur einmal am Tag ein
Briefträger durch die Strasse radelt sondern vier verschiedene. Die
Fahrräder von manchen "Briefzustellern" schauen ziemlich nach Flickwerk
aus. Außerdem habe ich immer noch weit mehr vertrauen zu einem
Post-Briefträger als zu einer ABM-Fahrradbrieffrau mit frickel-Fahrrad
und angeflanschter Firmen - Tasche.
Christian Kopp
2007-11-09 20:54:36 UTC
Permalink
Post by Ingo G Becker
wie sehen eure Erfahrungen mit der DHL-Packstation aus?
Meist funktioniert das Bezahlen per Majestro/Geldkarte nicht. Dann kann
man nix verschicken. Einmal war sie überfüllt, da musste ich dann in den
Supermarkt wo sich die Fachverkäuferin nicht auskannte. Zum Glück war
ein Postbeamter anwesend, der die gerade anlernte und sagte ihr wo das
Paket steht.

Blöd finde ich auch den Kartenwechsel, wenn man ein Paket verschicken
muss, und das das Tastenfeld nicht gut Blickgeschützt ist bei der
PIN-Eingabe. Und ich komm mir blöd vor wenn vor mir einer steht und
bezahlt, insbesondere Nachts.
Post by Ingo G Becker
Ich kann also nur noch empfehlen: Lasst euch eure Sendungen an einen
Hermes-Paketshop senden. Das klappt wenigstens.
Und ich kann Hermes nicht ausstehen.
Alexander Runrig
2007-11-09 21:12:13 UTC
Permalink
Post by Christian Kopp
Post by Ingo G Becker
Ich kann also nur noch empfehlen: Lasst euch eure Sendungen an einen
Hermes-Paketshop senden. Das klappt wenigstens.
Und ich kann Hermes nicht ausstehen.
200 Pakete mit Hermes , keines verloren
10 Pakete mit der Post, eines verschwunden.
Noch Fragen?
Marion Scheffels
2007-11-09 22:06:44 UTC
Permalink
Post by Alexander Runrig
200 Pakete mit Hermes , keines verloren
10 Pakete mit der Post, eines verschwunden.
Noch Fragen?
Jo, warum hast du Dösbaddel nach dem einen Verlust aufgehört?
Reinstatistisch wären deine nächsten x-hundert Pakete jetzt sicher! *eg*

MarionS
--
***@marions.de

"Didn't they say the pen was mightier than the sword?" - James Bond
"Thanks to me they were right!" - Q
(GoldenEye)
Robert Stillger
2007-11-10 08:28:17 UTC
Permalink
Post by Alexander Runrig
Post by Christian Kopp
Und ich kann Hermes nicht ausstehen.
200 Pakete mit Hermes , keines verloren
Hmm, Glück?
Post by Alexander Runrig
10 Pakete mit der Post, eines verschwunden.
Hmm, Pech?

;-)

Robert
--
np: Ancalagon - Betrayed Glory
Andreas Portz
2007-11-10 08:34:48 UTC
Permalink
Post by Robert Stillger
Post by Alexander Runrig
10 Pakete mit der Post, eines verschwunden.
Hmm, Pech?
bedauerliches Einzelschicksal


-Andreas
--
Disclaimer - These opiini^H^H damn! ^H^H ^Q ^[ .. :w :q :wq :wq! ^d X^?
exit X Q ^C ^c ^? :quitbye CtrlAltDel ~~q :~q logout save/quit :!QUIT
^[zz ^[ZZZZZZ ^H man vi ^@ ^L ^[c ^# ^E ^X ^I ^T ? help helpquit ^D ^d
man help ^C exit ?Quit ?q CtrlShftDel "Hey, what does this button d..."
Marion Scheffels
2007-11-09 22:10:05 UTC
Permalink
Post by Ingo G Becker
Seit mind. einem Monat nun ist die Türschließanlage defekt, nach 18 Uhr
kommt man einfach nicht mehr rein.
Vielleicht ist der Vorraum jetzt ja immer so schön sauber?
Hier haben sie mal ein halbes Jahr einen gesperrt wegen "Vandalismus"...
den Pennern und der Scheiße, die sie hinterlassen haben (wörtlich!)

MarionS
--
***@marions.de

"Didn't they say the pen was mightier than the sword?" - James Bond
"Thanks to me they were right!" - Q
(GoldenEye)
Ingo G Becker
2007-11-09 23:00:33 UTC
Permalink
Post by Marion Scheffels
Hier haben sie mal ein halbes Jahr einen gesperrt wegen "Vandalismus"...
den Pennern und der Scheiße, die sie hinterlassen haben (wörtlich!)
Offiziell sind es technische Gründe. Die Galstür zum Vorraum lässt sich nur
mit einer Magnetkarte öffnen, so, wie man das auch von Banken kennt.
Nicht jeder "Penner" hat so eine Karte und die Sparkasse nebenan
sperrt ihren Vorraum nicht. Vielleicht wird hinter gelben Türen lieber
gekackt als hinter rot-weissen?
Oliver W. Leibenguth
2007-11-10 09:15:54 UTC
Permalink
Vielleicht wird hinter gelben Türen lieber gekackt als hinter
rot-weissen?
Vielleicht waren die Penner auch ausgestoßene und verarmte
Ex-Briefzusteller, die ihrem ehemaligen Arbeitgeber ihre Hochachtung zum
Ausdruck bringen wollten.

Gruß,
Oliver
--
1435036016098684342856030763566710717400773837392460666392 - Hat diese
Zahl irgendeine praktische Bedeutung?
Sicher irgendein Haushaltsdefizit. [Wolfgang Schwanke in dsm]
Norman Brinks
2007-11-10 09:39:34 UTC
Permalink
Post by Oliver W. Leibenguth
Vielleicht wird hinter gelben Türen lieber gekackt als hinter
rot-weissen?
Vielleicht waren die Penner auch ausgestoßene und verarmte
Ex-Briefzusteller, die ihrem ehemaligen Arbeitgeber ihre Hochachtung zum
Ausdruck bringen wollten.
Oder sabotierende Mitarbeiter der Mitbewerber. Denn warum sollten
Obdachlose ausgerechnet in Packstationen kacken, wo es doch in
Deutschland enorm viele überdachte Alternativen gibt.
--
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der
Abschleppwagen nicht hinkommt.
Matthias Frank
2007-11-11 16:06:20 UTC
Permalink
Post by Ingo G Becker
Ich kann also nur noch empfehlen: Lasst euch eure Sendungen an einen
Hermes-Paketshop senden.
Wieso weil bei dir der Schliessmechanismus kaputt ist, was würde
das für einen Sinn machen?
MfG
Matthias

Loading...