Discussion:
Angebot an unterlegene Bieter
(zu alt für eine Antwort)
Martin Trautmann
2009-03-16 12:27:54 UTC
Permalink
Hallo,

wie geht ihr mit dem "Angebot an unterlegene Bieter" um?

Zum einen verstehe ich nicht, wie so etwas ueberhaupt entstehen mag.
Wieso kann der erfolgreiche Bieter ueberhaupt von seinem Angebot
zuruecktreten? Als Verkaeufer wuerde ich hier eigentlich auf dem
entstehenden Vertrag bestehen wollen.

Zum anderen bietet ebay hier den Mechanismus an, dass der zeitbeste noch
die Moeglichkeit fuer Sofort-Kaufen zum unterlegenen Preis bekommt.

Warum aber wird hier der zweitbeste Preis angesetzt, nicht aber der
drittbeste Preis + Mindesterhoehung?

Haette der Hoechstbieter sein Gebot nicht abgegeben, dann waere die
Auktion weit frueher stehen geblieben.

Beispiel:
Erstbieter: 100 Euro
Zweitbieter: 90 Euro
Drittbieter: 50 Euro

Zuschlag erfolgte fuer 90,50 EUR an den Erstbieter.
Der will nicht, also bekommt der Zweitbieter den Vorschlag fuer
Sofort-Kaufen zu 90 Euro.
Haette Erstbieter nicht geboten, dann waere die Auktion aber erst mal
bei 50,50 Euro stehengeblieben.

Moeglicherweise haette sich dann noch andere Bieter eingefunden, die
mehr als das geboten haetten - so wurde die Auktion quasi vorzeitig
abgewuergt.

Der "Unterlegen"-Mechanismus wirft also Fragen auf. Ich tendiere dazu,
es eher abzulehnen, um nicht etwa Spassbieter oder Pusher zu
unterstuetzen.

Wie seht ihr das?

Schoenen Gruss
Martin
Andreas Portz
2009-03-16 13:26:00 UTC
Permalink
Post by Martin Trautmann
Wie seht ihr das?
Gewinnsteigerungsmöglichkeit für ebay:

der VK puscht ohne Angst zu haben, auf seinem Produkt und den selbst zu
zahlenden Gebühren und Provisionen sitzen zu bleiben
der VK gewinnt und fragt den Zweithöchstbieter, ob er nicht kaufen will
wenn es ein halbgewerblicher VK ist, der noch mehrere solcher Artikel
hat, fragt er auch gleich den Dritt- und Vierthöchstbieter, falls die
auch noch halbwegs attraktive Gebote abgegeben haben

Für alle diese 'außer_der_Reihe-Verkäufe'erhält ebay die Provision des
jeweiligen Gebotsbetrags.
Für den VK durchaus interessant, auf diese Art mit einer Auktion gleich
einige gute Gebote 'abräumen' zu können. Wer weiß, wie bietgeil die
Kundschaft nächste Woche ist.


-Andreas
--
Disclaimer - These opiini^H^H damn! ^H^H ^Q ^[ .. :w :q :wq :wq! ^d X^?
exit X Q ^C ^c ^? :quitbye CtrlAltDel ~~q :~q logout save/quit :!QUIT
^[zz ^[ZZZZZZ ^H man vi ^@ ^L ^[c ^# ^E ^X ^I ^T ? help helpquit ^D ^d
man help ^C exit ?Quit ?q CtrlShftDel "Hey, what does this button d..."
Holger Korn
2009-03-16 13:47:25 UTC
Permalink
Post by Martin Trautmann
Wie seht ihr das?
wenn ich als Käufer ein Angebot an "unterlegenen" erhalten würde wäre die
Antwort:

dritthöchstes plus Steigerung.
(ausser der Preis ist trotz diesem Vorfall im akzeptablen Bereich)

wenn der Verkäufer das nicht will hat er Pech.
--
cu |_|
|olger
Martin Trautmann
2009-03-16 14:43:51 UTC
Permalink
Post by Holger Korn
wenn ich als Käufer ein Angebot an "unterlegenen" erhalten würde wäre die
dritthöchstes plus Steigerung.
(ausser der Preis ist trotz diesem Vorfall im akzeptablen Bereich)
wenn der Verkäufer das nicht will hat er Pech.
Ja, das war der konkrete Fall - der Verkaeufer empfand das wohl als
persoenliche Beleidigung und meinte, es dann lieber auf den Muell zu
werfen. Naja, er hat's wieder neu eingestellt...

Schoenen Gruss
Martin
Wolfgang Krietsch
2009-03-17 00:18:30 UTC
Permalink
Post by Holger Korn
Post by Martin Trautmann
Wie seht ihr das?
wenn ich als Käufer ein Angebot an "unterlegenen" erhalten würde wäre die
dritthöchstes plus Steigerung.
(ausser der Preis ist trotz diesem Vorfall im akzeptablen Bereich)
wenn der Verkäufer das nicht will hat er Pech.
Bzw. Du, weil Du den Artikel dann für einen Preis, den *Du selbst* vorher
noch als akeptabel angesehen hast, nicht bekommst.


Bye

woffi
--
Go to Heaven for the climate, Hell for the company.
- Mark Twain
Holger Korn
2009-03-17 08:33:27 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Krietsch
Post by Holger Korn
dritthöchstes plus Steigerung.
(ausser der Preis ist trotz diesem Vorfall im akzeptablen Bereich)
wenn der Verkäufer das nicht will hat er Pech.
Bzw. Du, weil Du den Artikel dann für einen Preis, den *Du selbst* vorher
noch als akeptabel angesehen hast, nicht bekommst.
aus diesem Grund habe ich das ja auch so geschrieben
--
cu |_|
|olger
Wolfgang Krietsch
2009-03-17 10:22:56 UTC
Permalink
Post by Holger Korn
Post by Wolfgang Krietsch
Post by Holger Korn
dritthöchstes plus Steigerung.
(ausser der Preis ist trotz diesem Vorfall im akzeptablen Bereich)
wenn der Verkäufer das nicht will hat er Pech.
Bzw. Du, weil Du den Artikel dann für einen Preis, den *Du selbst* vorher
noch als akeptabel angesehen hast, nicht bekommst.
aus diesem Grund habe ich das ja auch so geschrieben
Aber wie kann der Preis denn auf einmal nicht mehr akzeptabel sein, nachdem
Du selbst genau diesen Preis ja vorher geboten hast?

Bye

woffi
--
Go to Heaven for the climate, Hell for the company.
- Mark Twain
Martin Trautmann
2009-03-17 10:32:36 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Krietsch
Post by Holger Korn
Post by Wolfgang Krietsch
Post by Holger Korn
dritthöchstes plus Steigerung.
(ausser der Preis ist trotz diesem Vorfall im akzeptablen Bereich)
wenn der Verkäufer das nicht will hat er Pech.
Bzw. Du, weil Du den Artikel dann für einen Preis, den *Du selbst* vorher
noch als akeptabel angesehen hast, nicht bekommst.
aus diesem Grund habe ich das ja auch so geschrieben
Aber wie kann der Preis denn auf einmal nicht mehr akzeptabel sein, nachdem
Du selbst genau diesen Preis ja vorher geboten hast?
Weil er zuvor eine Obergrenze war, wo der Erfolg auch guenstiger haette
sein koennen - und weil so die Obergrenze als Pusher ausgelotet worden
sein kann.

Man KANN damit einverstanden sein, man MUSS es nicht - und gerade
deswegen frage ich nach den Erfahrungen hier, wie andere das sehen.

Schoenen Gruss
Martin
Holger Korn
2009-03-17 11:54:33 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Krietsch
Aber wie kann der Preis denn auf einmal nicht mehr akzeptabel sein, nachdem
Du selbst genau diesen Preis ja vorher geboten hast?
wie ich schrieb: ausser der Preis ist trotzdem im akzeptablen Bereich
deswegen habe ich ja nirgendwo geschrieben der Preis sei nicht mehr
akzeptabel.



es geht nur darum einen Schnapp zu machen (den Preis für die Ware also noch
weiter zu senken).

aus Sicht von ebay ist der Fall klar: je höher der Preis desto besser (mehr
Provisionen)
aus Sicht des Verkäufers auch: je höher desto besser
aus Sicht des Käufers: je iedriger desto besser.
--
cu |_|
|olger
Florian Unger
2009-03-17 07:11:26 UTC
Permalink
Post by Martin Trautmann
Hallo,
wie geht ihr mit dem "Angebot an unterlegene Bieter" um?
Ich nutze das manchmal, wenn ich von einer Sache mehr als eine zu
verkaufen habe.
Post by Martin Trautmann
Zum einen verstehe ich nicht, wie so etwas ueberhaupt entstehen mag.
Wieso kann der erfolgreiche Bieter ueberhaupt von seinem Angebot
zuruecktreten? Als Verkaeufer wuerde ich hier eigentlich auf dem
entstehenden Vertrag bestehen wollen.
Du kannst diese Funktion auch nutzen, wenn der eigentliche Käufer seinen
Vetrag auch einhält.
Post by Martin Trautmann
Zum anderen bietet ebay hier den Mechanismus an, dass der zeitbeste noch
die Moeglichkeit fuer Sofort-Kaufen zum unterlegenen Preis bekommt.
Warum aber wird hier der zweitbeste Preis angesetzt, nicht aber der
drittbeste Preis + Mindesterhoehung?
Es wird halt der Preis angesetzt, den der Bieter eben zahlen wollte.
Post by Martin Trautmann
Haette der Hoechstbieter sein Gebot nicht abgegeben, dann waere die
Auktion weit frueher stehen geblieben.
Er hat aber geboten und manchmal auch gekauft ;-)

Ich habe 2 identische Artikel zu verkaufen und kalkuliee mit einem Erlös
Post by Martin Trautmann
Erstbieter: 100 Euro
Zweitbieter: 90 Euro
Drittbieter: 50 Euro
Zuschlag erfolgte fuer 90,50 EUR an den Erstbieter.
Der bekommt Artikel 1.
Post by Martin Trautmann
Der will nicht, also bekommt der Zweitbieter den Vorschlag fuer
Sofort-Kaufen zu 90 Euro.
Bei mir will er und bekommt er. Nun überlege ich, ob ich bei einer neuen
Auktion auch nochmal 90,00 EUR bekomme. Das ist ein sehr guter Preis
also: "Anegbot an unterlegenen Bieter".

Geht er drauf ein, freue ich mich, wenn nicht, wird die Auktion halt
nochmal gestartet mit ungewissenem Ende.
Post by Martin Trautmann
Der "Unterlegen"-Mechanismus wirft also Fragen auf. Ich tendiere dazu,
es eher abzulehnen, um nicht etwa Spassbieter oder Pusher zu
unterstuetzen.
Wie seht ihr das?
Es ist nicht immer alles schlecht ;-)

Florian
Martin Trautmann
2009-03-17 10:25:05 UTC
Permalink
Post by Florian Unger
Post by Martin Trautmann
Hallo,
wie geht ihr mit dem "Angebot an unterlegene Bieter" um?
Ich nutze das manchmal, wenn ich von einer Sache mehr als eine zu
verkaufen habe.
Ah, ok - fuer den zweiten fallen dann die normalen
Sofort-Kaufen-Gebuehren an. Du ersparst dir damit aber vermutlich sogar
die Gebuehren fuer den Erstkaeufer?
Post by Florian Unger
Es ist nicht immer alles schlecht ;-)
Es klingt praktisch - und bekommt dennoch nun auch noch den Beigeschmack
der Gebuehrenumgehung.

Schoenen Gruss
Martin
Stefan Wiest
2009-03-17 10:55:03 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Martin Trautmann
Post by Florian Unger
Post by Martin Trautmann
wie geht ihr mit dem "Angebot an unterlegene Bieter" um?
Ich nutze das manchmal, wenn ich von einer Sache mehr als eine zu
verkaufen habe.
Ah, ok - fuer den zweiten fallen dann die normalen
Sofort-Kaufen-Gebuehren an. Du ersparst dir damit aber vermutlich sogar
die Gebuehren fuer den Erstkaeufer?
Nein, wieso denn?
Post by Martin Trautmann
Post by Florian Unger
Es ist nicht immer alles schlecht ;-)
Es klingt praktisch - und bekommt dennoch nun auch noch den Beigeschmack
der Gebuehrenumgehung.
Nein, überhaupt nicht. Damit werden aus einer Auktion eines Artikels
einfach 2 Verkäufe mit allen Gebühren. Gespart werden nur die
Einstellgebühren für eine 2. Auktion.

Grüße,
Stefan
Martin Trautmann
2009-03-17 11:06:52 UTC
Permalink
Post by Martin Trautmann
Hallo,
Post by Martin Trautmann
Post by Florian Unger
Post by Martin Trautmann
wie geht ihr mit dem "Angebot an unterlegene Bieter" um?
Ich nutze das manchmal, wenn ich von einer Sache mehr als eine zu
verkaufen habe.
Ah, ok - fuer den zweiten fallen dann die normalen
Sofort-Kaufen-Gebuehren an. Du ersparst dir damit aber vermutlich sogar
die Gebuehren fuer den Erstkaeufer?
Nein, wieso denn?
Weil die Benachrichtigung lautet, der Erstbieter waere von seinem Gebot
zurueckgetreten...

... oder aber, beabsichtigterweise, der Verkaeufer hat tatsaechlich
mehrere davon:

Der Verkäufer x*z unterbreitet das Angebot an unterlegene Bieter
entweder, weil der Höchstbietende nicht in der Lage war, die Transaktion
abzuschließen, oder weil der Verkäufer über einen zweiten identischen
Artikel verfügt.
Post by Martin Trautmann
Post by Martin Trautmann
Post by Florian Unger
Es ist nicht immer alles schlecht ;-)
Es klingt praktisch - und bekommt dennoch nun auch noch den Beigeschmack
der Gebuehrenumgehung.
Nein, überhaupt nicht. Damit werden aus einer Auktion eines Artikels
einfach 2 Verkäufe mit allen Gebühren. Gespart werden nur die
Einstellgebühren für eine 2. Auktion.
Im konkreten Fall der Beschreibung duerfte der Anbieter eigentlich nur
einen Artikel angeboten haben. Es muss also irgendwie verhinderbar sein,
dass fuer den Erstbieter auch Provisionen anfallen - oder bedeutet diese
Funktion, dass der Verkaeufer zweimal Provision abfuehren muss, auch
wenn er nur einmal verkauft?


Sollte der Verkaeufer tatsaechlich zwei Teile besitzen, so ist das
Angebot an unterlegene Bieter natuerlich weit interessanter, als gleich
zwei Produkte anzubieten und dann fuer beide nicht den maximalen, sondern
sogar nur zweimalig den niedrigeren Erloes zu bekommen. Auch fuer ebay
fallen dann natuerlich hoehere Provisionen an - wer verliert, ist der
Kaeufer.

Schoenen Gruss
Martin
Florian Unger
2009-03-17 11:09:27 UTC
Permalink
Post by Martin Trautmann
Post by Florian Unger
Post by Martin Trautmann
Hallo,
wie geht ihr mit dem "Angebot an unterlegene Bieter" um?
Ich nutze das manchmal, wenn ich von einer Sache mehr als eine zu
verkaufen habe.
Ah, ok - fuer den zweiten fallen dann die normalen
Sofort-Kaufen-Gebuehren an. Du ersparst dir damit aber vermutlich sogar
die Gebuehren fuer den Erstkaeufer?
Es fallen nur die Verkaufsprovisionen an.
Post by Martin Trautmann
Post by Florian Unger
Es ist nicht immer alles schlecht ;-)
Es klingt praktisch - und bekommt dennoch nun auch noch den Beigeschmack
der Gebuehrenumgehung.
Ich spare 0,00 EUR Gebühren für das erneute Einstellen ab 1,00 EUR.

Zudem ist diese Vorgehen genau das, wofür Ebay das u.a. auch vorgesehen hat:

http://pages.ebay.de/help/sell/second_chance_offer.html#Wann

----------> schnipp <----------

Wann darf ich ein Angebot an unterlegene Bieter unterbreiten?

[...]

Sie haben mehrere gleichartige Exemplare eines Artikels, der in einer
Einzelartikel-Auktion angeboten wurde und Sie möchten den unterlegenen
Bietern auch die anderen Exemplare anbieten.

----------> schnapp <----------

Florian
Martin Trautmann
2009-03-17 12:12:23 UTC
Permalink
Post by Florian Unger
Post by Martin Trautmann
Post by Florian Unger
Post by Martin Trautmann
Hallo,
wie geht ihr mit dem "Angebot an unterlegene Bieter" um?
Ich nutze das manchmal, wenn ich von einer Sache mehr als eine zu
verkaufen habe.
Ah, ok - fuer den zweiten fallen dann die normalen
Sofort-Kaufen-Gebuehren an. Du ersparst dir damit aber vermutlich sogar
die Gebuehren fuer den Erstkaeufer?
Es fallen nur die Verkaufsprovisionen an.
Fuer wen? Fuer den Zweitbieter, wenn der das Sofort-Kaufen-Angebot
wahrnimmt. Fuer den Erstbieter, wenn auch der das andere Exemplar nimmt.

Was aber in dem Fall, dass der Erstbieter eben doch nichts kauft?
Post by Florian Unger
Post by Martin Trautmann
Es klingt praktisch - und bekommt dennoch nun auch noch den Beigeschmack
der Gebuehrenumgehung.
Ich spare 0,00 EUR Gebühren für das erneute Einstellen ab 1,00 EUR.
http://pages.ebay.de/help/sell/second_chance_offer.html#Wann
Der Höchstbietende hat den Artikel nicht bezahlt oder der Verkäufer hat
sich mit dem Höchstbietenden einvernehmlich darauf geeinigt, den Kauf
nicht abzuschließen.

Hinweis: Wenn der ursprüngliche Käufer den Artikel nicht bezahlt hat und
Sie deshalb den unterlegenen Bietern ein Angebot unterbreiten möchten,
müssen Sie zunächst das Problem mit dem ursprünglichen Käufer klären,
bevor Sie sich an andere Bieter wenden. Mehr Informationen dazu, wie Sie
ein Problem melden.

Mir scheint, die Moeglichkeit, dass ein Kaeufer doch nicht will und
einfach zuruecktritt, ist wohl eher theoretisch. Demzufolge duerfte der
Anbieter dann doch mehrere davon haben - und im konkreten Fall beschrieb
er, er haette das Teil von seiner Frau geschenkt bekommen und nicht
gebraucht. Warum er dann zwei davon hat, wirkt komisch.

Fuer den Kaeufer sehe ich als Fazit also keinen Vorteil: Er wird zu
seinem Maximalgebot gezwungen. Muss der Verkaeufer das Teil nochmals neu
einstellen, so fallen fuer ihn erneut Gebuehren und Aufwand an. Der
Kaeufer hat die Chance, es dann niedriger zu bekommen (oder auch erneut
zu verlieren) - aber ich sehe die Vorteile insgesamt doch eher recht
deutlich zum Verkaeufer und zu ebay hin verlagert.

Sprich: als Grundregel lasse ich als Kaeufer besser die Finger davon.

Schoenen Gruss
Martin
Wolfgang Krietsch
2009-03-17 10:25:59 UTC
Permalink
Post by Florian Unger
Bei mir will er und bekommt er. Nun überlege ich, ob ich bei einer neuen
Auktion auch nochmal 90,00 EUR bekomme. Das ist ein sehr guter Preis
also: "Anegbot an unterlegenen Bieter".
Geht er drauf ein, freue ich mich, wenn nicht, wird die Auktion halt
nochmal gestartet mit ungewissenem Ende.
Damit umgehst Du halt die ebay Gebühren und nutzt die Funktion sicher nicht
so, wie ebay sich das gedacht hat.

Beweten kann Dich doch dann auch nur noch der "unterlegene" Bieter, oder?
Guckt da der "Gewinner" nicht etwas doof - und fragt ggf. bei ebay nach?

Bye

woffi
--
Go to Heaven for the climate, Hell for the company.
- Mark Twain
Stefan Wiest
2009-03-17 10:51:59 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Wolfgang Krietsch
Post by Florian Unger
Geht er drauf ein, freue ich mich, wenn nicht, wird die Auktion halt
nochmal gestartet mit ungewissenem Ende.
Damit umgehst Du halt die ebay Gebühren und nutzt die Funktion sicher nicht
so, wie ebay sich das gedacht hat.
Nein, die Gebühren für den ersten "Gewinner" fallen genauso an.
Post by Wolfgang Krietsch
Beweten kann Dich doch dann auch nur noch der "unterlegene" Bieter, oder?
Guckt da der "Gewinner" nicht etwas doof - und fragt ggf. bei ebay nach?
Bewerten können natürlich auch beide.
Gespart werden nur die Einstellgebühren für eine neue Auktion.

Grüße,
Stefan
Wolfgang Krietsch
2009-03-17 13:11:01 UTC
Permalink
Post by Martin Trautmann
Hallo,
Post by Wolfgang Krietsch
Post by Florian Unger
Geht er drauf ein, freue ich mich, wenn nicht, wird die Auktion halt
nochmal gestartet mit ungewissenem Ende.
Damit umgehst Du halt die ebay Gebühren und nutzt die Funktion sicher nicht
so, wie ebay sich das gedacht hat.
Nein, die Gebühren für den ersten "Gewinner" fallen genauso an.
Wie denn das? Wenn Du nur *einen* Artikel eingestellt hast, wie können dann
für zwei Artikel Gebühren anfallen?

Ich verstehe das anscheinend nicht. Ich dachte, das "Angebot an
unterlegenen Bieter" sei ausschließlich dafür gedacht, dass das Geschäft
mit dem Gewinner doch nicht zustande kommt und man deshalb den Artikel dem
nächsten anbietet.

Bye

woffi
--
Go to Heaven for the climate, Hell for the company.
- Mark Twain
Florian Unger
2009-03-17 11:11:41 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Krietsch
Post by Florian Unger
Bei mir will er und bekommt er. Nun überlege ich, ob ich bei einer neuen
Auktion auch nochmal 90,00 EUR bekomme. Das ist ein sehr guter Preis
also: "Anegbot an unterlegenen Bieter".
Geht er drauf ein, freue ich mich, wenn nicht, wird die Auktion halt
nochmal gestartet mit ungewissenem Ende.
Damit umgehst Du halt die ebay Gebühren und nutzt die Funktion sicher nicht
so, wie ebay sich das gedacht hat.
Lies bitte: http://pages.ebay.de/help/sell/second_chance_offer.html#Wann
Post by Wolfgang Krietsch
Beweten kann Dich doch dann auch nur noch der "unterlegene" Bieter, oder?
Guckt da der "Gewinner" nicht etwas doof - und fragt ggf. bei ebay nach?
Es finden zwei völlig unabhängige Verkäufe statt mit allen Rechten und
Pflichten einer jeden Ebayakuktion.

Florian
Wolfgang Krietsch
2009-03-17 13:11:46 UTC
Permalink
Post by Florian Unger
Lies bitte: http://pages.ebay.de/help/sell/second_chance_offer.html#Wann
Post by Wolfgang Krietsch
Beweten kann Dich doch dann auch nur noch der "unterlegene" Bieter, oder?
Guckt da der "Gewinner" nicht etwas doof - und fragt ggf. bei ebay nach?
Es finden zwei völlig unabhängige Verkäufe statt mit allen Rechten und
Pflichten einer jeden Ebayakuktion.
Ok - das erklärt's und war mir neu. Danke.

Bye

woffi
--
Go to Heaven for the climate, Hell for the company.
- Mark Twain
Loading...