Discussion:
"Logistikpauschale"
(zu alt für eine Antwort)
Georg Schwarz
2005-11-19 11:27:00 UTC
Permalink
Auf Ebay findet man vermehrt Angebote mit einer "Logistikpauschalen"
anstatt oder zusätzlich zu den Versandkosten. Das ist natürlich
großartige Kundenverarschung. Inwieweit toleriert Ebay sowas? Für Ebay
bedeutet dies ja weniger Provision und potentiell einen schlechten Ruf
durch Käufer, die sich hier übervorteilt fühlen.
Stellt es ggfs. sogar unlauteren Wettbewerb dar, mit einem kleinen Preis
und 0 EUR Versandkosten zu werden, dann aber im Angebot "versteckt" eine
Logistikpauschale zu erheben?
--
Georg Schwarz http://home.pages.de/~schwarz/
***@freenet.de +49 178 8545053
Christian Koch
2005-11-19 12:27:25 UTC
Permalink
Post by Georg Schwarz
Auf Ebay findet man vermehrt Angebote mit einer "Logistikpauschalen"
anstatt oder zusätzlich zu den Versandkosten.
Versandkosten sind per se "Logistikpauschalen". Schliesslich
beinhalten sie alles was an Logistik zum Versand nötig ist. Jedenfalls
können sie das.
Post by Georg Schwarz
Das ist natürlich großartige Kundenverarschung.
Unsinn. so was kann nur jemand behaipten für den alles was über das
reine Porto hinausgeht "Abzocke" ist.
Post by Georg Schwarz
Inwieweit toleriert Ebay sowas?
Da nahezu ausschliesslich Powerseller zusätzliche Kosten für
zusätzliche Artikel erhebn, toleriert eBay das natürlich.
Post by Georg Schwarz
durch Käufer, die sich hier übervorteilt fühlen.
Wie gesagt: Wer sich von etwas übervorteilt fühlt was er durch sein
Gebot, bzw. seinen Kauf selbst akzeptiert hat macht sich nur
lächerlich.
Post by Georg Schwarz
Stellt es ggfs. sogar unlauteren Wettbewerb dar, mit einem kleinen Preis
und 0 EUR Versandkosten zu werden, dann aber im Angebot "versteckt" eine
Logistikpauschale zu erheben?
So etwas habe ich absolut noch niemals gesehen.
--
Christian

Hier wäre noch Platz
Wolfgang Ottenweller
2005-11-19 13:40:10 UTC
Permalink
Georg Schwarz schrieb:

Hallo,
Post by Georg Schwarz
Auf Ebay findet man vermehrt Angebote mit einer "Logistikpauschalen"
anstatt oder zusätzlich zu den Versandkosten.
hast Du mal ein Beispiel für Logistikpauschale _zusätzlich_ zu
Versandkosten?
Post by Georg Schwarz
Das ist natürlich großartige Kundenverarschung.
Natürlich. Kundenverarsche ist nicht verboten und gibt's auch reichlich
in Ladengeschäften.
Post by Georg Schwarz
Inwieweit toleriert Ebay sowas?
Handyakku für 1 Euro zzgl. 7.95 Verar***pauschale wird toleriert, CDROM
für 1 DM zzgl. 50 DM Pauschale wurde nicht toleriert (das Beispiel ist
schon älter).
Post by Georg Schwarz
Für Ebay bedeutet dies ja weniger Provision
Scheinbar hat Ebay Angst daß es noch weniger Provision bedeutet, wenn
sie den Powerabzockern mal die Leviten lesen.
Post by Georg Schwarz
Stellt es ggfs. sogar unlauteren Wettbewerb dar, mit einem kleinen Preis
und 0 EUR Versandkosten zu werden, dann aber im Angebot "versteckt" eine
Logistikpauschale zu erheben?
Auch hier bitte ein Beispiel.

Gruß, Wolfgang
Michael Block
2005-11-19 15:01:25 UTC
Permalink
Post by Georg Schwarz
Auf Ebay findet man vermehrt Angebote mit einer "Logistikpauschalen"
anstatt oder zusätzlich zu den Versandkosten.
Ja, denn seit eBay die Versandkosten in den Artikellisten mit aufführt
sind die Angebote besser vergleichbar und die Masche "niedriger
Artikelpreis und überzogene Versandkosten" funktioniert nicht mehr so
gut.
Es war also klar, dass diese Händler dann einen anderen Weg suchen
mussten, den sie nun offenbar gefunden haben - wennglich _mir_ noch
kein Artikel untergekommen ist, der Versandkosten _und_
Logistikpauschale enthielt.
Post by Georg Schwarz
Das ist natürlich großartige Kundenverarschung.
..., aber nicht verboten.
Post by Georg Schwarz
Inwieweit toleriert Ebay sowas?
Frag eBay!
Post by Georg Schwarz
Für Ebay bedeutet dies ja weniger Provision
Das glaube ich nicht, denn die Versandkosten wurden (bisher) nicht für
die Provisionsberechnung herangezogen und hier wird es ja nur so sein,
dass der Händler jetzt weniger Versandkosten (wegen der Artikelliste)
und dafür dann eine Logistikpauschale erhebt. Solange sich dadurch der
Artikelpreis nicht ändert, bleibt auch die Provision gleich.
Post by Georg Schwarz
...und potentiell einen schlechten Ruf durch Käufer, die sich hier
übervorteilt fühlen.
Das sind dann die gleichen Käufer, die sowieso nicht lesen (und
schreiben?) können, also quasi ausschließlich die "Bilderbuchgucker".
Post by Georg Schwarz
Stellt es ggfs. sogar unlauteren Wettbewerb dar, mit einem kleinen
Preis und 0 EUR Versandkosten zu werden, dann aber im Angebot
"versteckt" eine Logistikpauschale zu erheben?
Selbst wenn, als Endkunde kannst Du da wenig machen. Ich kenne auch
Händler, die bezeichnen die Versandkosten grundsätzlich als
Handlingpauschale, die sie dann natürlich auch bei Selbstabholung
erheben.

Gruß
Michael
Christian Koch
2005-11-19 15:07:24 UTC
Permalink
Post by Michael Block
Es war also klar, dass diese Händler dann einen anderen Weg suchen
mussten, den sie nun offenbar gefunden haben - wennglich _mir_ noch
kein Artikel untergekommen ist, der Versandkosten _und_
Logistikpauschale enthielt.
Wieso meinst Du dann das da "ein Weg gefunden" sei?
Ich habe auch noch niemals eine Auktion gefunden wo zusätzlich zu den
Versandkosten noch eine "Pauschale" irgendeiner Art berechnet würde -
ausser bei zusätzlichen Artikeln wie seit ewig.
Post by Michael Block
Selbst wenn, als Endkunde kannst Du da wenig machen. Ich kenne auch
Händler, die bezeichnen die Versandkosten grundsätzlich als
Handlingpauschale, die sie dann natürlich auch bei Selbstabholung
erheben.
Was ja auch deren gutes Recht ist - genauso wie der Käufer das Recht
hat diese Auktionen zu meiden wenn er will.
--
Christian

Hier wäre noch Platz
Oliver Ritzmann
2005-11-19 17:35:25 UTC
Permalink
Post by Christian Koch
Post by Michael Block
Es war also klar, dass diese Händler dann einen anderen Weg suchen
mussten, den sie nun offenbar gefunden haben - wennglich _mir_ noch
kein Artikel untergekommen ist, der Versandkosten _und_
Logistikpauschale enthielt.
Wieso meinst Du dann das da "ein Weg gefunden" sei?
Ich habe auch noch niemals eine Auktion gefunden wo zusätzlich zu den
Versandkosten noch eine "Pauschale" irgendeiner Art berechnet würde -
ausser bei zusätzlichen Artikeln wie seit ewig.
Aloha,

da war doch mal der WoMo-Verkäufer, der sein geschrottetes Teil ins ebay
reingestellt hat und angab, daß sich das Höchstgebot ZZGL. x000 Euro
"Bergepauschale" oder sowas versteht.

AFAIK hat ebay das Ding kpl. samt VK gecancelt.

Gruß Olli
*der auf Hermes 1-2 Euro drauftut und gut ist*
Christian Koch
2005-11-19 17:45:10 UTC
Permalink
Post by Oliver Ritzmann
da war doch mal der WoMo-Verkäufer, der sein geschrottetes Teil ins ebay
reingestellt hat und angab, daß sich das Höchstgebot ZZGL. x000 Euro
"Bergepauschale" oder sowas versteht.
Phantasievolle Gebührenumgehungen hat es schon immer gegeben - aber
selbst dieser VK hat diese Pauschale nicht noch auf irgendwelche
Versandkosten aufaddiert ;-))
--
Christian

Hier wäre noch Platz
Lothar Cezanne
2005-11-19 21:21:19 UTC
Permalink
Post by Christian Koch
Wieso meinst Du dann das da "ein Weg gefunden" sei?
Ich habe auch noch niemals eine Auktion gefunden wo zusätzlich zu den
Versandkosten noch eine "Pauschale" irgendeiner Art berechnet würde -
Hättest vor dem Posten mal die Ebaysuche laufen lassen sollen :-)

Such nach "Logistikpauschale" in Angebotstexten. Die Tage ist mir dieser
hier über den Weg gelaufen: http://tinyurl.com/bcxek

"Verpackungs-/Logistikpauschale... ...betragen für diesen Artikel

als unversicherte Sendung
5,95 Euro* zzgl. 2,50€ für jeden zusätzlichen Artikel
# als versicherte Sendung
8,45 Euro* zzgl. 2,50€ für jeden zusätzlichen Artikel"

lc#
Frederik Ramm
2005-11-19 22:05:02 UTC
Permalink
Post by Lothar Cezanne
"Verpackungs-/Logistikpauschale... ...betragen für diesen Artikel
als unversicherte Sendung
5,95 Euro* zzgl. 2,50? für jeden zusätzlichen Artikel
Vollkommen ueblich; die 2,50 fallen ja nur an, wenn Du mehr als
einen Artikel gleichzeitig bestellst. Bei Bestellung eines einzigen
Artikels zahlst Du genau die angegebenen 5,95.

Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail ***@remote.org ## N49°00.09' E008°23.33'
Christian Koch
2005-11-19 22:27:08 UTC
Permalink
Post by Lothar Cezanne
Hättest vor dem Posten mal die Ebaysuche laufen lassen sollen :-)
Da kann ich nur antworten: Hättest du vor dem Posten mal meinen Text
komplett gelesen. Denn direkt nach dem von Dir verkürzt zitierten
Post by Lothar Cezanne
Post by Christian Koch
Ich habe auch noch niemals eine Auktion gefunden wo zusätzlich zu den
Versandkosten noch eine "Pauschale" irgendeiner Art berechnet würde -
kommt noch
Post by Lothar Cezanne
Post by Christian Koch
ausser bei zusätzlichen Artikeln wie seit ewig.
Für einen einzigen Artikel habe ich das noch nie gefunden - auch nicht
mit Hilfe der eBay-suche.
--
Christian

Hier wäre noch Platz
Michael Block
2005-11-19 23:11:35 UTC
Permalink
Post by Christian Koch
Post by Michael Block
Es war also klar, dass diese Händler dann einen anderen Weg suchen
mussten, den sie nun offenbar gefunden haben - wennglich _mir_ noch
kein Artikel untergekommen ist, der Versandkosten _und_
Logistikpauschale enthielt.
Wieso meinst Du dann das da "ein Weg gefunden" sei?
Lies mal was der OP geschrieben hat:
"Auf Ebay findet man vermehrt Angebote mit einer "Logistikpauschalen"
anstatt oder zusätzlich zu den Versandkosten."
^^^^^^^^^^^^^^^
Post by Christian Koch
Ich habe auch noch niemals eine Auktion gefunden wo zusätzlich zu den
Versandkosten noch eine "Pauschale" irgendeiner Art berechnet würde -
ausser bei zusätzlichen Artikeln wie seit ewig.
Ich habe auch nicht behauotet, dass Du oder ich eine solche Auktion
gefunden haben, sondern bezog mich auf die Aussage des OP, der so etwas
scheibar entdeckt hat.
Post by Christian Koch
Post by Michael Block
Selbst wenn, als Endkunde kannst Du da wenig machen. Ich kenne auch
Händler, die bezeichnen die Versandkosten grundsätzlich als
Handlingpauschale, die sie dann natürlich auch bei Selbstabholung
erheben.
Was ja auch deren gutes Recht ist - genauso wie der Käufer das Recht
hat diese Auktionen zu meiden wenn er will.
Ich habe nie etwas gegenteiliges behauptet.

Gruß
Michael
Christian Koch
2005-11-19 23:34:01 UTC
Permalink
Post by Michael Block
"Auf Ebay findet man vermehrt Angebote mit einer "Logistikpauschalen"
anstatt oder zusätzlich zu den Versandkosten."
^^^^^^^^^^^^^^^
Das habe ich sehr wohl gelesen.
Da es wirklich keine weltbewegende Neuerung darstellt Versandkosten
als Logistikpauschale zu bezeichnen, muss sich der "andere Weg" also
auf die _zusätzlich_ zu Versandkosten erfundenen Pauschalen beziehen.
Post by Michael Block
Ich habe auch nicht behauotet, dass Du oder ich eine solche Auktion
gefunden haben, sondern bezog mich auf die Aussage des OP, der so etwas
scheibar entdeckt hat.
Also ich entnehme dem Satz
Post by Michael Block
wennglich _mir_ noch
Post by Michael Block
kein Artikel untergekommen ist, der Versandkosten _und_
Logistikpauschale enthielt.
eigentlich eher, das auch er so etwas noch nie entdeckt hat.
Wie offenbar auch niemand anderes hier.
--
Christian

Hier wäre noch Platz
Michael Block
2005-11-21 22:40:03 UTC
Permalink
Post by Christian Koch
Post by Michael Block
Ich habe auch nicht behauotet, dass Du oder ich eine solche Auktion
gefunden haben, sondern bezog mich auf die Aussage des OP, der so
etwas scheibar entdeckt hat.
Also ich entnehme dem Satz
Post by Michael Block
wennglich _mir_ noch
Post by Michael Block
kein Artikel untergekommen ist, der Versandkosten _und_
Logistikpauschale enthielt.
eigentlich eher, das auch er so etwas noch nie entdeckt hat.
Wie offenbar auch niemand anderes hier.
Sory, aber dieser Satz "wenngleich _mir_ ..." stammt ja auch nicht vom
OP, sondern von mir. Der OP schreibt doch klar "findet man vermehrt
Angebote ... zusätzlich zu den Versandkosten". Woraus schließt Du also,
dass der OP so etwas noch nicht entdeckt hat?


Gruß
Michael
Christian Koch
2005-11-22 07:16:23 UTC
Permalink
Post by Michael Block
Sory, aber dieser Satz "wenngleich _mir_ ..." stammt ja auch nicht vom
OP, sondern von mir.
Stimmt - da habe ich tatsächlich ein wenig vorschnell den Überblick
verloren.
Also sei Georg nochmals gebeten ein paar konkrete Beispiele zu nennen
wo bei einem einzelnen Artikel zusätzlich zu angegebenen Versandkosten
noch weitere Zuschläge irgendwelcher Art berechnet werden.
--
Christian

Hier wäre noch Platz
Wolfgang Ottenweller
2005-11-19 15:18:22 UTC
Permalink
Michael Block schrieb:

Hallo,
Post by Michael Block
Das sind dann die gleichen Käufer, die sowieso nicht lesen (und
schreiben?) können, also quasi ausschließlich die "Bilderbuchgucker".
wer sagt denn, daß ein Käufer (Gegenteil von Verkäufer ;-) das Angebot
gekauft hat von dem er sich verar***t fühlt?

Wenn ich bei Ebay nach gewissen Artikeln (z.B. Handyakku) suche finde
ich fast ausschließlich solche Verar***eangebote und muß eine halbe
Stunde suchen um mal ein seriöses zu finden (wenn überhaupt).

Wer hundert Angebote anklicken, pinibel genau durchlesen (die Verar***e
ist mitunter gut versteckt) und wieder wegklicken muß um mal ein
seriöses zu finden hat allen Grund sich verar***t zu fühlen.

Gruß, Wolfgang
Christian Koch
2005-11-19 16:49:18 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Ottenweller
Wenn ich bei Ebay nach gewissen Artikeln (z.B. Handyakku) suche finde
ich fast ausschließlich solche Verar***eangebote und muß eine halbe
Stunde suchen um mal ein seriöses zu finden (wenn überhaupt).
Klar muss man da lange suchen um was seriöses zu finden.
Das liegt aber einzig und allein daran das völlig unabhängig von jeden
Versand- oder anderen Kosten hauptsächlich Ramsch angeboten wird.
Wenn Du den 1EUR-Akku mit 5EUR Versandkosten als Verarsche empfindest
und den 5,34 Akku mit Warensendungsporto von 66Cent dagegen als
seriös, dann ist das immer noch Dein persönliches Problem.
--
Christian

Hier wäre noch Platz
Hein Wentker
2005-11-19 18:23:15 UTC
Permalink
Christian Koch schrieb:

[...]
Post by Christian Koch
Wenn Du den 1EUR-Akku mit 5EUR Versandkosten als Verarsche empfindest
und den 5,34 Akku mit Warensendungsporto von 66Cent dagegen als
seriös, dann ist das immer noch Dein persönliches Problem.
Klar, aber hinsichtlich der Seriosität der Verkäufer (Akkus können
nicht seriös sein) gibt's zwischen den beiden doch einen sehr
deutlichen Unterschied. Und das entscheidet dann auch mit, wo
ich kaufe.

MfG
Hein
Wolfgang Ottenweller
2005-11-19 18:39:10 UTC
Permalink
Hein Wentker schrieb:

Hallo,
Post by Hein Wentker
Klar, aber hinsichtlich der Seriosität der Verkäufer (Akkus können
nicht seriös sein) gibt's zwischen den beiden doch einen sehr
deutlichen Unterschied. Und das entscheidet dann auch mit, wo
ich kaufe.
sehr gut - ich kaufe auch dann beim seriösen Angebot wenn es in der
Summe etwas teurer ist.

Gruß, Wolfgang
Christian Koch
2005-11-19 18:50:16 UTC
Permalink
Post by Hein Wentker
Klar, aber hinsichtlich der Seriosität der Verkäufer (Akkus können
nicht seriös sein) gibt's zwischen den beiden doch einen sehr
deutlichen Unterschied.
Wo da (bei ansonsten völlig gleichen Bedingungen) ein Unterschied
hinsichtlich der "Seriosität" sein soll, kann wohl nur mit religiösen
Glaubensgrundsätzen begründet werden.
Für mich ist dann übrigens der erste Anbieter seriöser: Ist er doch in
der Lage kaufmännisch sinnvoller zu kalkulieren.
--
Christian

Hier wäre noch Platz
Michael Block
2005-11-19 23:22:39 UTC
Permalink
Christian Koch fand folgende Worte:

[...]
Post by Christian Koch
Für mich ist dann übrigens der erste Anbieter seriöser: Ist er doch in
der Lage kaufmännisch sinnvoller zu kalkulieren.
Hm, der erste war doch der mit dem 1-Euro-Akku, oder? Weshalb sollte
man bei dem kaufen? Wenn Du mit dem Akku nun doch nicht zufrieden bist
(warum auch immer) und von Deinem Widerrufsrecht gebrauch machen
willst, dann steht Du bei dem zweiten Anbieter besser da, denn Du hast
dann nur 66 Cent Porto in den Sand gesetzt und nicht 5 Euro - jeweils
zzgl. Rückporto.

Gruß
Michael
Christian Koch
2005-11-19 23:36:16 UTC
Permalink
Post by Michael Block
Hm, der erste war doch der mit dem 1-Euro-Akku, oder? Weshalb sollte
man bei dem kaufen? Wenn Du mit dem Akku nun doch nicht zufrieden bist
(warum auch immer) und von Deinem Widerrufsrecht gebrauch machen
willst, dann steht Du bei dem zweiten Anbieter besser da, denn Du hast
dann nur 66 Cent Porto in den Sand gesetzt und nicht 5 Euro - jeweils
zzgl. Rückporto.
Das ist blanke Theorie - man kann über 90% aller bei eBay verkauften
Akkus ohnehin als mangelhaft zurückgeben weil sie nie und nimmer die
Phantasiekapazitäten erreichen mit denen sie angeboten werden.
--
Christian

Hier wäre noch Platz
Michael Block
2005-11-21 22:42:54 UTC
Permalink
Post by Christian Koch
Post by Michael Block
Hm, der erste war doch der mit dem 1-Euro-Akku, oder? Weshalb sollte
man bei dem kaufen? Wenn Du mit dem Akku nun doch nicht zufrieden
bist (warum auch immer) und von Deinem Widerrufsrecht gebrauch
machen
Post by Christian Koch
Post by Michael Block
willst, dann steht Du bei dem zweiten Anbieter besser da, denn Du
hast dann nur 66 Cent Porto in den Sand gesetzt und nicht 5 Euro -
jeweils zzgl. Rückporto.
Das ist blanke Theorie - man kann über 90% aller bei eBay verkauften
Akkus ohnehin als mangelhaft zurückgeben weil sie nie und nimmer die
Phantasiekapazitäten erreichen mit denen sie angeboten werden.
Und was ändert das an meiner Aussage? Bei dem mit dem geringeren Porto
hast Du am Ende weniger in den Sand gesetzt.
Wenn Du ohnehin der Ansicht bist, dass fast alle Angebote "Schrott"
sind, dann teste doch lieber das Angebot, bei dem Du am Ende auch das
meiste wieder zurückbekommen kannst - und das ist nun mal das mit dem
höheren Artikelpreis und dem geringeren Porto.

Gruß
Michael
Hein Wentker
2005-11-20 14:47:35 UTC
Permalink
Post by Christian Koch
Post by Hein Wentker
Klar, aber hinsichtlich der Seriosität der Verkäufer (Akkus können
nicht seriös sein) gibt's zwischen den beiden doch einen sehr
deutlichen Unterschied.
Wo da (bei ansonsten völlig gleichen Bedingungen) ein Unterschied
hinsichtlich der "Seriosität" sein soll, kann wohl nur mit religiösen
Glaubensgrundsätzen begründet werden.
Nö, das kann man auch mit einem Gefühl für Anstand begründen.
Post by Christian Koch
Für mich ist dann übrigens der erste Anbieter seriöser: Ist er doch in
der Lage kaufmännisch sinnvoller zu kalkulieren.
Dann hast Du eine andere Auffassung davon, was man unter Seriosität
versteht. Oder Du gehst davon aus, daß die Verkäufer, der die Akkus
für 1 Euro verkauft, diese für einen geringeren Preis einkauft und
somit trotzdem noch Gewinn macht, er sich das also leisten kann. Ich
gehe davon aus, daß der Einkaufspreis höher als 1 Euro ist und der
Verkäufer seinen Gewinn über die Versandkosten macht. (Das sage ich
jetzt extra einmal dazu. Vielleicht hatten wir da unterschiedliche
Vorbedingungen.)

Überspitzen wir das Beispiel einmal: Du kaufst über eBay bei einem
Juwelier einen Ring aus Gold (Einkaufspreis: 30 Euro), zahlst dafür
10 Euro, aber 100 Euro Versandkosten. Das ist für mich nicht seriös,
da der Verkäufer hier in zweierlei Hinsicht einen falschen Preis
vorgaukeln will:

1. eBay. Die Provision fällt somit niedriger aus. Und wer eBay schon
so übers Ohr hauen will, der macht das vielleicht auch mit mir.
Muß zwar nicht sein, aber seriös ist das meiner Meinung nach
nicht.

2. Dem Käufer. Der Preis beträgt ja nicht 10 Euro. Er kann also
nicht vier Ringe zum selben Preis kaufen, ohne 440 Euro zu
zahlen. Normalerweise würde ich von diesem Verkäufer erwarten,
daß ich vier Ringe für 40 Euro bekomme, z.B. wenn ich diese
persönlich abhole. Handlingpauschalen bei Abholung in Höhe
von 400 Euro würden mich hier zumindest höchst irritieren, aber
auf keinen Fall würde ich das als seriös empfinden. Da kann der
werte Herr noch so gut kalkuliert haben.

Erwarten würde ich von einem seriösen Verkäufer, daß ich vier
Ringe kaufe zum angemessenen Preis und angemessene Versandkosten
zahle. Also meinetwegen 4 x 100 Euro plus einmal 10 Euro Versand-
kosten für alle vier Ringe. Hier fühle ich mich nicht übers Ohr
gehauen, hier kann ich den reellen Preis der Ware einschätzen,
hier bekommt eBay seine Provision. Auch wenn's hier 440 Euro
kosten würde (oder, wie Wolfgang schon schrieb, mehr), würde ich
eher hier kaufen. Dieser Verkäufer wäre für mich nämlich seriös
und kein windiger Hund, der mit allen Mitteln versucht, Kohle zu
machen.

MfG
Hein
Christian Koch
2005-11-20 15:11:10 UTC
Permalink
Post by Hein Wentker
Nö, das kann man auch mit einem Gefühl für Anstand begründen.
Die aufteilung des Gesamterlöses in Artikelpreis und Versandkosten
(oder auch "Logistikpauschale") mit "Anstand" in Verbindung zu bringen
ist haarsträubend absurd und albern.
Post by Hein Wentker
gehe davon aus, daß der Einkaufspreis höher als 1 Euro ist und der
Verkäufer seinen Gewinn über die Versandkosten macht. (Das sage ich
jetzt extra einmal dazu. Vielleicht hatten wir da unterschiedliche
Vorbedingungen.)
Der Verkäufer macht seinen Gewinn über seine Erlöse. Wie er diese
aufteilt ist völlig unerheblich. Wer aus dieser Aufteilung irgendwas
über über anstand und Seriosität ableiten will, kann das ja gerne tun
- es ist und bleibt aber sinnlos und unerheblich.
Post by Hein Wentker
1. eBay. Die Provision fällt somit niedriger aus. Und wer eBay schon
so übers Ohr hauen will, der macht das vielleicht auch mit mir.
Muß zwar nicht sein, aber seriös ist das meiner Meinung nach
nicht.
Die Geschäftspraxis bei eBay zwingt Verkäufer von Massenartikeln ihre
Ware niedrigstpreisig anzubieten damit sie überhaupt in den
Suchergebnissen so weit vorne auftauchen das sie von Käufern
wahrgenommen werden. Um einen akzeptablen Gesamterlös zu erzielen muss
dann der Versand teurer werden. An dieser Praxis ist eBay selbst
schuld, solange sie keine Sortierung nach Gesamtkosten anbieten dürfen
sie sich auch nicht über diese Art der Preisgestaltung wundern. Übers
Ohr gehauen wird eBay damit garantiert nicht.
Post by Hein Wentker
Erwarten würde ich von einem seriösen Verkäufer, daß ich vier
Ringe kaufe zum angemessenen Preis und angemessene Versandkosten
zahle. Also meinetwegen 4 x 100 Euro plus einmal 10 Euro Versand-
kosten für alle vier Ringe. Hier fühle ich mich nicht übers Ohr
gehauen, hier kann ich den reellen Preis der Ware einschätzen,
Also ich bin glücklicherweise noch in der Lage die Gesamtkosten eines
Artikels selbstständig auszurechnen und einzuschätzen.
Post by Hein Wentker
hier bekommt eBay seine Provision. Auch wenn's hier 440 Euro
kosten würde (oder, wie Wolfgang schon schrieb, mehr), würde ich
eher hier kaufen. Dieser Verkäufer wäre für mich nämlich seriös
und kein windiger Hund, der mit allen Mitteln versucht, Kohle zu
machen.
Das ist eine genauso pauschal unsinnige Ansicht wie die gegenteilige,
nämlich das derjenige seriöser ist, der in der Lage ist seine Ware
dadurch insgesamt preiswerter anzubieten indem er eBay-Provisionen
einspart.
--
Christian

Hier wäre noch Platz
Oliver Ritzmann
2005-11-20 16:37:55 UTC
Permalink
Post by Christian Koch
Die Geschäftspraxis bei eBay zwingt Verkäufer von Massenartikeln ihre
Ware niedrigstpreisig anzubieten damit sie überhaupt in den
Suchergebnissen so weit vorne auftauchen das sie von Käufern
wahrgenommen werden. Um einen akzeptablen Gesamterlös zu erzielen muss
dann der Versand teurer werden. An dieser Praxis ist eBay selbst
schuld, solange sie keine Sortierung nach Gesamtkosten anbieten dürfen
sie sich auch nicht über diese Art der Preisgestaltung wundern. Übers
Ohr gehauen wird eBay damit garantiert nicht.
Hallo Christian,

das gilt aber wohl nur bei "Sofort und Neu", bei Auktionen gehe ich nach
zeit, oder missverstehe ich da was?

BTW: Ich kaufe meine Standard-Akkus bei www.akku-online-shop.de, netter
persönlicher Laden.

Und Videoakkus bei , der macht bei bekannten Kunden auch Sonderbestellungen
oder Versand vor Überweisungseingang. ist ein Newcomer, aber ein
anständiger, den ich gern mit meinem Kauf unterstütze.
Post by Christian Koch
Also ich bin glücklicherweise noch in der Lage die Gesamtkosten eines
Artikels selbstständig auszurechnen und einzuschätzen.
Na, das ist doch schön.

Und wenn ich die Artikel selber abholen kann, isses mir noch lieber.

Gruß Olli
Oliver Ritzmann
2005-11-20 17:36:41 UTC
Permalink
Post by Oliver Ritzmann
Und Videoakkus bei , der macht bei bekannten Kunden auch
Sonderbestellungen
"Sell-Way" im Bochum.

HTH
Christian Koch
2005-11-20 18:06:02 UTC
Permalink
Post by Oliver Ritzmann
das gilt aber wohl nur bei "Sofort und Neu",
Genau. Typischerweise eben bei Massenartikeln die zu je 1EUR verkauft
werden. Würde es wie bei anderen Ländern möglich möglich sein mit
1Cent anzufangen, würde es eben noch krasser werden.
Post by Oliver Ritzmann
BTW: Ich kaufe meine Standard-Akkus bei www.akku-online-shop.de, netter
persönlicher Laden.
Funktioniert bei mir mit Firefox überhaupt nicht.
Post by Oliver Ritzmann
Und wenn ich die Artikel selber abholen kann, isses mir noch lieber.
Üblicherweise kommt bei den genannten Billigartikeln entweder eine
"Logistikpauschale", oder es ist keine Abholung möglich.
--
Christian

Hier wäre noch Platz
Luigi Rotta
2005-11-20 17:10:52 UTC
Permalink
Am Sun, 20 Nov 2005 16:11:10 +0100 schrieb Christian Koch
Post by Christian Koch
Die Geschäftspraxis bei eBay zwingt Verkäufer von Massenartikeln ihre
Ware niedrigstpreisig anzubieten damit sie überhaupt in den
Suchergebnissen so weit vorne auftauchen das sie von Käufern
wahrgenommen werden.
Normalerweise wird doch nach Restzeit gelistet. Was bringt die Listung
nach aktuellem Preis wenn der sich in den restlichen 9 Tagen eh ändert?

Oder stimmt die Gleichung "Gier frisst Hirn"?

Gruss

Luigi

(der bei eBay immer sagt: "Abgerechnet wird am Schluss")
Christian Koch
2005-11-20 18:38:31 UTC
Permalink
Post by Luigi Rotta
Normalerweise wird doch nach Restzeit gelistet. Was bringt die Listung
nach aktuellem Preis wenn der sich in den restlichen 9 Tagen eh ändert?
Die meisten dieser Billigartikel werden als Sofortkauf eingestellt -
da macht nur die Sortierung nach Preis Sinn.
--
Christian

Hier wäre noch Platz
Wolfgang Ottenweller
2005-11-20 18:55:47 UTC
Permalink
Christian Koch schrieb:

Hallo,
Post by Christian Koch
Die Geschäftspraxis bei eBay zwingt Verkäufer von Massenartikeln ihre
Ware niedrigstpreisig anzubieten damit sie überhaupt in den
Suchergebnissen so weit vorne auftauchen das sie von Käufern
wahrgenommen werden.
und weil jetzt alle so einstellen, stehen sie alle weit vorne in der
Liste? Komisches System. ;-)
Post by Christian Koch
An dieser Praxis ist eBay selbst schuld, solange sie keine Sortierung nach Gesamtkosten anbieten dürfen
sie sich auch nicht über diese Art der Preisgestaltung wundern.
ACK.
Post by Christian Koch
Also ich bin glücklicherweise noch in der Lage die Gesamtkosten eines
Artikels selbstständig auszurechnen und einzuschätzen.
Ich glücklicherweise auch, aber glücklicher wäre ich wenn es das System
automatisch erledigen würde, weil das schlicht und einfach Zeit spart,
_meine_ Zeit.

Gruß, Wolfgang
Christian Koch
2005-11-20 19:01:23 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Ottenweller
und weil jetzt alle so einstellen, stehen sie alle weit vorne in der
Liste? Komisches System. ;-)
Tja, das ist sozusagen eine systemimmanente Folge. Schau doch mal nach
Handyakkus - in manchen Kategorien stehen 20 Seiten 1EUR Sofortkäufe
am Anfang der nach Preis sortierten Listen.
Post by Wolfgang Ottenweller
Ich glücklicherweise auch, aber glücklicher wäre ich wenn es das System
automatisch erledigen würde, weil das schlicht und einfach Zeit spart,
_meine_ Zeit.
Immerhin gibt es schon eine Spalte mit den Versandkosten. Hoffentlich
kommt demnächst eine Sortierung nach den Gesamtkosten - das das
dringend nötig ist, sieht wohl auch eBay so. Schliesslich könnten so
die Provisionen wieder steigen, wenn die Käufer dann evtl.
mehrheitlich die VK mit "anständigen und seriösen" Versandkosten
bevorzugen würden ;-))
--
Christian

Hier wäre noch Platz
Hein Wentker
2005-11-21 19:29:52 UTC
Permalink
Post by Christian Koch
Post by Hein Wentker
Nö, das kann man auch mit einem Gefühl für Anstand begründen.
Die aufteilung des Gesamterlöses in Artikelpreis und Versandkosten
(oder auch "Logistikpauschale") mit "Anstand" in Verbindung zu bringen
Gerade das mache ich ja nicht. Es ist das Mißverhältnis, nicht die
bloße Aufteilung, die mir problematisch erscheint. Das ist ein
deutlicher Unterschied.
Post by Christian Koch
ist haarsträubend absurd und albern.
Du meinst "völlig haarsträubend absurd und absolut höchst albern".
Post by Christian Koch
Die Geschäftspraxis bei eBay zwingt Verkäufer von Massenartikeln ihre
Ware niedrigstpreisig anzubieten damit sie überhaupt in den
Suchergebnissen so weit vorne auftauchen das sie von Käufern
wahrgenommen werden.
Bist Du schon einmal von eBay zu einem niedrigen Sofortkaufpreis
und einer höheren Handlingpauschale gezwungen worden? Ich nicht.
Es ist der reine Wille des Verkäufers, der hier ausschlaggebend ist.

[...]
Post by Christian Koch
Übers Ohr gehauen wird eBay damit garantiert nicht.
Selbstverständlich nicht! Gebührenumgehung hat's ja auch noch nie
bei eBay gegeben. Das wäre das erste Mal! ;-)

MfG
Hein
Oliver Ritzmann
2005-11-20 14:07:35 UTC
Permalink
Post by Hein Wentker
[...]
Post by Christian Koch
Wenn Du den 1EUR-Akku mit 5EUR Versandkosten als Verarsche empfindest
und den 5,34 Akku mit Warensendungsporto von 66Cent dagegen als
seriös, dann ist das immer noch Dein persönliches Problem.
Klar, aber hinsichtlich der Seriosität der Verkäufer (Akkus können
nicht seriös sein) gibt's zwischen den beiden doch einen sehr
deutlichen Unterschied. Und das entscheidet dann auch mit, wo
ich kaufe.
Aloha,

es ist bei _mehreren_ Artikel erst interessant.

Wenn A für den Akku _1_ Euro haben will und die versicherten VKosten
betragen 5,34 (Post??) bestelle ich _10_ Akkus.
(Meine pers. Mindestmenge)

Wenn B den Akku für 5,34 verkauft ist das IMHO ok, soweit er dann per
unvers. Warensendung verschickt.


Also: Erst die Menge machts.



Gruß Olli
*Hochkapazitive Mgnon-Akkus gesucht*
Christian Koch
2005-11-20 14:31:01 UTC
Permalink
Post by Oliver Ritzmann
Gruß Olli
*Hochkapazitive Mgnon-Akkus gesucht*
Sanyo 2500mAh im 4er Pack bei Conrad für 9,95.
Bessere gibt es nicht, die Kapazität ist ehrlich (es steht min.
2300mAh d'rauf) und zu dem Preis imho nirgendwo sonst zu bekommen wenn
man den sonst fälligen Versand einrechnet.
--
Christian

Hier wäre noch Platz
Oliver Ritzmann
2005-11-20 16:39:38 UTC
Permalink
Post by Christian Koch
Post by Oliver Ritzmann
Gruß Olli
*Hochkapazitive Mgnon-Akkus gesucht*
Sanyo 2500mAh im 4er Pack bei Conrad für 9,95.
Bessere gibt es nicht, die Kapazität ist ehrlich (es steht min.
2300mAh d'rauf) und zu dem Preis imho nirgendwo sonst zu bekommen wenn
man den sonst fälligen Versand einrechnet.
Danggä :o))



Gruß Olli
--
Bier aus Trier: www.blesius-garten.de *rüberschiebt*
Michael Block
2005-11-19 23:29:05 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Ottenweller
Post by Michael Block
Das sind dann die gleichen Käufer, die sowieso nicht lesen (und
schreiben?) können, also quasi ausschließlich die
"Bilderbuchgucker".
Post by Wolfgang Ottenweller
wer sagt denn, daß ein Käufer (Gegenteil von Verkäufer ;-) das Angebot
gekauft hat von dem er sich verar***t fühlt?
Naja, andernfalls wäre er ja kein Käufer, sondern höchstens Interessent
oder Bieter.
Post by Wolfgang Ottenweller
Wenn ich bei Ebay nach gewissen Artikeln (z.B. Handyakku) suche finde
ich fast ausschließlich solche Verar***eangebote und muß eine halbe
Stunde suchen um mal ein seriöses zu finden (wenn überhaupt).
Da könnte evtl. helfen, einfach ein exotisches Handymodell zu
besitzen/anzuschaffen ;-)
Post by Wolfgang Ottenweller
Wer hundert Angebote anklicken, pinibel genau durchlesen (die
Verar***e ist mitunter gut versteckt) und wieder wegklicken muß um
mal ein seriöses zu finden hat allen Grund sich verar***t zu fühlen.
Full ACK. Habe ähnliches vor kurzem bei DigiCam-Akkus erlebt und das
Ding dann am Ende im Laden gekauft zu einem auch durchaus fairen Preis.

Gruß
Michael
Wolfgang Ottenweller
2005-11-20 00:45:45 UTC
Permalink
Michael Block schrieb:

Hallo,
Post by Michael Block
Naja, andernfalls wäre er ja kein Käufer, sondern höchstens Interessent
oder Bieter.
bzgl. eines bestimmten Artikels.

Wenn man die Leute die bei Ebay öfter mal irgendwas verkaufen als
Verkäufer bezeichnen darf, dann darf man auch die Leute die immer wieder
mal was kaufen als Käufer bezeichnen. ;-)
Post by Michael Block
Da könnte evtl. helfen, einfach ein exotisches Handymodell zu
besitzen/anzuschaffen ;-)
Du meinst, dann finde ich bei Ebay keine unseriösen Akkuangebote weil
ich überhaupt keine Akkuangebote finde? :-((

Gruß, Wolfgang
Michael Block
2005-11-21 22:48:34 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Ottenweller
Post by Michael Block
Da könnte evtl. helfen, einfach ein exotisches Handymodell zu
besitzen/anzuschaffen ;-)
Du meinst, dann finde ich bei Ebay keine unseriösen Akkuangebote weil
ich überhaupt keine Akkuangebote finde? :-((
So ähnlich, ja. Zumindest aber dürfte die Anzahl der Angebote geringer
und somit besser vergleichbar sein. Also auf und wieder alte
Motorola-Knochen mit rumzuschleppen :-)

Gruß
Michael
K. Stephan
2005-11-24 13:21:37 UTC
Permalink
X-No-Archive: yes
Post by Georg Schwarz
Auf Ebay findet man vermehrt Angebote mit einer "Logistikpauschalen"
anstatt oder zusätzlich zu den Versandkosten. Das ist natürlich
großartige Kundenverarschung. Inwieweit toleriert Ebay sowas? Für Ebay
bedeutet dies ja weniger Provision und potentiell einen schlechten Ruf
durch Käufer, die sich hier übervorteilt fühlen.
Stellt es ggfs. sogar unlauteren Wettbewerb dar, mit einem kleinen Preis
und 0 EUR Versandkosten zu werden, dann aber im Angebot "versteckt" eine
Logistikpauschale zu erheben?
Nun, beides (Logistikpauschale und Versandkosten) ist meiner Meinung nach
identisch. Wenn ich das reine Porto meine, würde ich es auch Porto nennen.

Schau her. Wenn ich eine Ware versende, dann hab ich bei einem 4,50
Euro-Päckchen folg. Aufwand:

Karton (i.d.R. liegt einer rum)
Klebeband (na sagen wir 2ct)
Drucken des Paketaufklebers (vielleicht 5ct)
Fahrt zur Post (5km => lt. ADAC 65ct/km)
Parkschein (billigstens 20ct/5min)
und die Portokosten

Sind nach Adam Riese und seinem kleinen Zwerg 8,02 Euro.

Freilich kompensiert man das, in dem man die Fahrt in die Stadt mit der Post
kombiniert und den Rest halt auf die eigene Kappe nimmt. Damit bleibts dann
bei 4,50 Euro für den Käufer.


Aber Firmen, die gewerblich in eBay auftreten, müssen halt z.B. Kartons
kaufen, brauchen täglich 5 Rollen Klebeband und haben ggf. jemanden, der die
Ware einpackt. Das alles wird umgelegt.

Sofern dies verständlich ist, sollte man es dabei bewenden lassen. Klar, ein
Privatverkäufer, der 5 Auktionen im Monat mit 10.- Euro Pauschale abrechnet,
sollte sich bohrenden Fragen stellen können.

Aber ein "Warum verlangt der Händler 9.- Euro, wenn ich das Päckchen für
4,50 Euro versende" zeugt von wirtschaftlichem Unverständnis.

Wenn ein Artikel nur für 50ct bis 1 Euro Gewinn weggehen, zählt wohl jeder
Cent, auch auf der Verpackungsseite.

Loading...