Post by Christian KochPost by Hein WentkerKlar, aber hinsichtlich der Seriosität der Verkäufer (Akkus können
nicht seriös sein) gibt's zwischen den beiden doch einen sehr
deutlichen Unterschied.
Wo da (bei ansonsten völlig gleichen Bedingungen) ein Unterschied
hinsichtlich der "Seriosität" sein soll, kann wohl nur mit religiösen
Glaubensgrundsätzen begründet werden.
Nö, das kann man auch mit einem Gefühl für Anstand begründen.
Post by Christian KochFür mich ist dann übrigens der erste Anbieter seriöser: Ist er doch in
der Lage kaufmännisch sinnvoller zu kalkulieren.
Dann hast Du eine andere Auffassung davon, was man unter Seriosität
versteht. Oder Du gehst davon aus, daß die Verkäufer, der die Akkus
für 1 Euro verkauft, diese für einen geringeren Preis einkauft und
somit trotzdem noch Gewinn macht, er sich das also leisten kann. Ich
gehe davon aus, daß der Einkaufspreis höher als 1 Euro ist und der
Verkäufer seinen Gewinn über die Versandkosten macht. (Das sage ich
jetzt extra einmal dazu. Vielleicht hatten wir da unterschiedliche
Vorbedingungen.)
Überspitzen wir das Beispiel einmal: Du kaufst über eBay bei einem
Juwelier einen Ring aus Gold (Einkaufspreis: 30 Euro), zahlst dafür
10 Euro, aber 100 Euro Versandkosten. Das ist für mich nicht seriös,
da der Verkäufer hier in zweierlei Hinsicht einen falschen Preis
vorgaukeln will:
1. eBay. Die Provision fällt somit niedriger aus. Und wer eBay schon
so übers Ohr hauen will, der macht das vielleicht auch mit mir.
Muß zwar nicht sein, aber seriös ist das meiner Meinung nach
nicht.
2. Dem Käufer. Der Preis beträgt ja nicht 10 Euro. Er kann also
nicht vier Ringe zum selben Preis kaufen, ohne 440 Euro zu
zahlen. Normalerweise würde ich von diesem Verkäufer erwarten,
daß ich vier Ringe für 40 Euro bekomme, z.B. wenn ich diese
persönlich abhole. Handlingpauschalen bei Abholung in Höhe
von 400 Euro würden mich hier zumindest höchst irritieren, aber
auf keinen Fall würde ich das als seriös empfinden. Da kann der
werte Herr noch so gut kalkuliert haben.
Erwarten würde ich von einem seriösen Verkäufer, daß ich vier
Ringe kaufe zum angemessenen Preis und angemessene Versandkosten
zahle. Also meinetwegen 4 x 100 Euro plus einmal 10 Euro Versand-
kosten für alle vier Ringe. Hier fühle ich mich nicht übers Ohr
gehauen, hier kann ich den reellen Preis der Ware einschätzen,
hier bekommt eBay seine Provision. Auch wenn's hier 440 Euro
kosten würde (oder, wie Wolfgang schon schrieb, mehr), würde ich
eher hier kaufen. Dieser Verkäufer wäre für mich nämlich seriös
und kein windiger Hund, der mit allen Mitteln versucht, Kohle zu
machen.
MfG
Hein