Discussion:
Herausgaberecht der Identität eines Kontoinhabers gegenüber einer Bank ?
(zu alt für eine Antwort)
Ulf Meinhardt
2006-03-09 20:35:45 UTC
Permalink
Ok, ich habe ein elektronisches Bauteil bei eBay ersteigert (Wert < 100 Euro).
Ich habe den Betrag überwiesen.
Der Verkäufer hat aber bis heute nicht den Artikel geliefert und es sieht so aus als hätte er
auch nicht vor zu liefern. Die angegebene Adresse scheint gefälscht zu sein und das eBay-Konto
ist mittlerweile geschlossen.

Das einzige was ich habe ist das Konto auf das ich das Geld überwiesen habe.

Kann ich von der Bank die Herausgabe der Adresse des kontoinhabers verlangen ?

Gibt es dazu Urteile/Gesetztesbestimmungen?

Danke für die Antwort

Ulf
Marco F. Scala
2006-03-09 20:38:53 UTC
Permalink
Post by Ulf Meinhardt
Ok, ich habe ein elektronisches Bauteil bei eBay ersteigert (Wert < 100 Euro).
Ich habe den Betrag überwiesen.
Der Verkäufer hat aber bis heute nicht den Artikel geliefert und es
sieht so aus als hätte er auch nicht vor zu liefern. Die angegebene
Adresse scheint gefälscht zu sein und das eBay-Konto ist mittlerweile
geschlossen.
Das einzige was ich habe ist das Konto auf das ich das Geld
überwiesen habe.
Kann ich von der Bank die Herausgabe der Adresse des kontoinhabers verlangen ?
Ohne richterlichen Beschluß (oder sowas ähnliches) vermutlich nicht.
Dir bleibt wohl nur der eBay Käuferschutz.
Michael 'Mithi' Cordes
2006-03-09 20:44:38 UTC
Permalink
Post by Ulf Meinhardt
Kann ich von der Bank die Herausgabe der Adresse des kontoinhabers verlangen ?
Gegenfrage: Was willst du mit der Adresse?


cya
Mithi
--
Kein Ding hat einen "Wert an sich", denn was für den einen wertlos ist,
bedeutet dem anderen viel, warum auch immer.
http://members.ebay.de/aboutme/mithi_de/
Oliver W. Leibenguth
2006-03-09 20:53:12 UTC
Permalink
Post by Michael 'Mithi' Cordes
Gegenfrage: Was willst du mit der Adresse?
Hinfahren und etwas politik machen?

Gruß,
Oliver
--
Interessant ist es manchmal, die Aussteuerungsanzeige zu beobachten. Wenn
Du instinktiv dagegenklopfst, weil Du glaubst, sie waere bei Vollauschlag
stecken geblieben (oder meinst, das waere der "bar graph test"), weisst Du
was ich mit kaputtgemastert meine. [Gernot Pruenster in drmh]
Christian Koch
2006-03-09 22:00:01 UTC
Permalink
Post by Michael 'Mithi' Cordes
Gegenfrage: Was willst du mit der Adresse?
Die Mahnung / Klage / Drohung / sonstwas zustellen?

Christian
--
Dieser Beitrag wurde ausschließlich für das Usenet verfasst.
Jede Veröffentlichung dieses Beitrags in einem kommerziellen
Umfeld (Webforen o.ö.) wird hiermit untersagt und ggfs.
straf- und zivilrechtlich verfolgt.
Harald Hengel
2006-03-09 22:07:43 UTC
Permalink
Post by Michael 'Mithi' Cordes
Post by Ulf Meinhardt
Kann ich von der Bank die Herausgabe der Adresse des kontoinhabers verlangen ?
Gegenfrage: Was willst du mit der Adresse?
Es macht sich ganz gut, wenn man zivilrechtliche Ansprüche durchsetzen
möchte, wenn man jemanden hat, gegen den man die Ansprüche stellen kann.
Auch bei einer Strafanzeige verkürzt es den Weg etwas, wenn man bereits die
vermeintliche Person benennt.

Harald
Martin Zekorn
2006-03-09 21:09:52 UTC
Permalink
Post by Ulf Meinhardt
Ok, ich habe ein elektronisches Bauteil bei eBay ersteigert (Wert < 100 Euro).
Ich habe den Betrag überwiesen.
Der Verkäufer hat aber bis heute nicht den Artikel geliefert und es sieht so aus als hätte er
auch nicht vor zu liefern. Die angegebene Adresse scheint gefälscht zu sein und das eBay-Konto
ist mittlerweile geschlossen.
Das einzige was ich habe ist das Konto auf das ich das Geld überwiesen habe.
Kann ich von der Bank die Herausgabe der Adresse des kontoinhabers verlangen ?
Gibt es dazu Urteile/Gesetztesbestimmungen?
Danke für die Antwort
Ulf
Du selber kannst das nicht verlangen (bzw. wirst es nicht gesagt bekommen).
Das kann wohl nur Polizei o.ä.
Daher wohl auf jeden Fall Anzeige erstatten, bzw. bei der Polizei mal
nachfragen...

Was du versuchen kannst:
Einwohnermeldeamt anschreiben und fragen, ob in der Stadt diese Person
gemeldet ist...
Michael Block
2006-03-10 06:02:37 UTC
Permalink
Post by Martin Zekorn
Post by Ulf Meinhardt
Kann ich von der Bank die Herausgabe der Adresse des kontoinhabers verlangen ?
[...]
Post by Martin Zekorn
Einwohnermeldeamt anschreiben und fragen, ob in der Stadt diese Person
gemeldet ist...
... und hoffen, dass es nicht gerade mehrere J. Schmidt in $Großstadt
gibt. :-)

Gruß
Michael
Carsten Krueger
2006-03-09 21:26:05 UTC
Permalink
Post by Ulf Meinhardt
Kann ich von der Bank die Herausgabe der Adresse des kontoinhabers verlangen ?
Nein
Post by Ulf Meinhardt
Gibt es dazu Urteile/Gesetztesbestimmungen?
Was hälst du von Anzeige erstatten?

Gruß Carsten
--
http://got.to/quote - richtig zitieren | http://oe-faq.de/ - OE im Usenet
http://www.realname-diskussion.info - Realnames sind keine Pflicht
http://www.spamgourmet.com/ + http://www.despammed.com/ - Antispam-Email
cakruege (at) gmail (dot) com | http://www.geocities.com/mungfaq/
Matthias Rauer
2006-03-09 22:02:05 UTC
Permalink
Post by Ulf Meinhardt
Ok, ich habe ein elektronisches Bauteil bei eBay ersteigert (Wert < 100 Euro).
Ich habe den Betrag überwiesen.
Der Verkäufer hat aber bis heute nicht den Artikel geliefert und es sieht so aus als hätte er
auch nicht vor zu liefern. Die angegebene Adresse scheint gefälscht zu sein und das eBay-Konto
ist mittlerweile geschlossen.
Das einzige was ich habe ist das Konto auf das ich das Geld überwiesen habe.
Kann ich von der Bank die Herausgabe der Adresse des kontoinhabers verlangen ?
Gibt es dazu Urteile/Gesetztesbestimmungen?
Danke für die Antwort
Ulf
Mach ne Anzeige wegen Betrug, wenn du noch mehr Geschädigte ausfindig
machst, wird der Staatsanwalt auch mehr machen. Aber auch bei Deinem
Betrag kann in 2 bis 4 Jahren sich vielleicht was ergeben.
MR
Uwe Buschhorn
2006-03-09 22:36:14 UTC
Permalink
Post by Ulf Meinhardt
Kann ich von der Bank die Herausgabe der Adresse des kontoinhabers verlangen ?
Gibt es dazu Urteile/Gesetztesbestimmungen?
Für Dich kostenlos: Anzeige erstatten.
Zusätzlich und schneller: Anwalt einschalten und Forderung zügig
durchsetzen. Sollte die Gegenseite noch Geld haben, zahlt sie auch den
Anwalt.

Grüße,
--
Uwe Buschhorn
m***@kassner.info
2006-03-10 07:31:01 UTC
Permalink
Die Bank wird Dir die Adressdaten des Kontoinhabers nicht nennen.
In Deinem Fall zwar ärgerlich, aber im Grunde gut so.
Wo kämen wir da hin, wenn die Banken mal eben so Adressdaten Ihrer
Kunden bekannt gäben.

Das Geld von der Bank zurückholen lassen (per Rücküberweisung) geht
auch nicht, da das Geld (vermutlich) bereits auf dem Empfänger-Konto
gutgeschrieben ist.

Du kannst aber:
- eine Anzeige bei eBay machen (ich weiss jedoch nicht, ob das wirklich
was bringt)
- Anzeige wegen Betrug bei der Polizei machen (die können dann über
eBay und die Bank eventeull etwas erreichen) - ich befürchte jedoch,
dass das ganze im Sande verläuft.
- wenn der Verkäufer eine eigene Domäne für Seine EMails benutzt
hat, kommst Du über www.denic.de an den Besitzer (incl. Adresse) des
Betreibers (ist aber evtl. ungleich des eBay-Verkäufers)
- wenn eine Rechtschutz-Versicherung besteht, diese in Anspruch nehmen
und einen Anwalt befragen. Dieser kann eventuell etwas (mehr als Du)
bei eBay und bei der Bank erreichen.

Mehr fällt mir leider nicht dazu ein.

Gruß

Martin
Martin Schneider
2006-03-10 08:13:04 UTC
Permalink
Post by Ulf Meinhardt
Kann ich von der Bank die Herausgabe der Adresse des kontoinhabers verlangen ?
Mach' es doch wie die Musikindustrie mit Filesharern. Anzeige erstatten,
damit die Polizei den Inhaber des Bankkontos ermittelt. Dann mittels
Akteneinsicht den Inhaber herausfinden und zivilrechtlich vorgehen.

Wie dafür die Chancen stehen, weiß ich nicht.

Gruß,
Martin
Michael Block
2006-03-10 16:22:12 UTC
Permalink
Post by Martin Schneider
Post by Ulf Meinhardt
Kann ich von der Bank die Herausgabe der Adresse des kontoinhabers verlangen ?
Mach' es doch wie die Musikindustrie mit Filesharern. Anzeige erstatten,
damit die Polizei den Inhaber des Bankkontos ermittelt. Dann mittels
Akteneinsicht den Inhaber herausfinden und zivilrechtlich vorgehen.
Wie dafür die Chancen stehen, weiß ich nicht.
Machbar ist das, evtl. gerät er an einen netten Polizisten, der ihm die
Adresse auch so nennt. Andernfalls müsste er für die Akteneinsicht einen
Anwalt beauftragen. Nur, ob er das bei dem Wert wirklich will...?

Gruß
Michael
Peter Eggebrecht
2006-03-10 10:15:00 UTC
Permalink
***Ulf Meinhardt (ulf2m) schrieb:

[...]
Post by Ulf Meinhardt
Kann ich von der Bank die Herausgabe der Adresse des kontoinhabers verlangen ?
Die Bank kann nicht überprüfen, wer von den vielen Märchenerzählern die
Wahrheit sagt und mir als Kunden der Bank ist mein Datenschutz sehr
wichtig.

Gruss Peter
Harald Hengel
2006-03-10 15:07:57 UTC
Permalink
Post by Peter Eggebrecht
Die Bank kann nicht überprüfen, wer von den vielen Märchenerzählern
die Wahrheit sagt und mir als Kunden der Bank ist mein Datenschutz
sehr wichtig.
Welcher Datenschutz, es kann doch heute jeder Hans und Franz auf dein Konto
zugreifen, wenn er bei der richtigen Behörde arbeitet.

Harald
Peter Eggebrecht
2006-03-10 22:36:00 UTC
Permalink
***Harald Hengel (raldo-nospam) schrieb:

[...]
Post by Harald Hengel
Welcher Datenschutz, es kann doch heute jeder Hans und Franz auf dein
Konto zugreifen, wenn er bei der richtigen Behörde arbeitet.
Das mag schon sein, doch solange sich keine direkten Zusammenhänge für
Jedermann zielgenau ermitteln lassen, und der Fragesteller scheint ein
solcher zu sein, kann man noch darauf hoffen unbelästigt zu bleiben.

Gruss Peter
Jean Pierre Wenzel
2006-03-10 22:58:51 UTC
Permalink
Hallo Ulf,
Post by Ulf Meinhardt
Ok, ich habe ein elektronisches Bauteil bei eBay ersteigert (Wert
<100 Euro). Ich habe den Betrag überwiesen. Der Verkäufer hat aber
bis heute nicht den Artikel geliefert und es sieht so aus als hätte
er auch nicht vor zu liefern. Die angegebene Adresse scheint
gefälscht zu sein und das eBay-Konto ist mittlerweile geschlossen.
Das einzige was ich habe ist das Konto auf das ich das Geld
überwiesen habe.
Kann ich von der Bank die Herausgabe der Adresse des kontoinhabers verlangen ?
Nein, kannst Du nicht.

Erstatte Anzeige aufgrund des Betrugsverdachtes bei der Polizei, gegen
Deinen vermeintlichen Kaufpartner (also die Person, die als Verkäufer
bei eBay angegeben war) oder gegen Unbekannt. Am besten weist Du die
Ermittlungsbehörden auch gleich darauf hin, auf welches Konto Du
überwiesen hast, die können dann den Eigentümer ausfindig machen.

Ohne den Hinweis kann es schon mal passieren, dass Du Post von der
Staatsanwaltschaft bekommst, dass nicht weiter ermittelt wird, weil der
Tatverdächtige nicht aufzufinden ist -- der Wink mit dem Zaunpfahl
(Kontoverbindung) führt dann zumindest zu der Person, die
(unberechtigterweise) Dein Geld erhalten, aber keine Gegenleistung
erbracht hat.

Solltest Du von einem privaten Verkäufer gekauft und eine unversicherte
Versandart gewählt haben, dann sehen Deine Erfolgschancen selbst bei
einer erfolgreichen Ermittlung des Geldempfängers nicht besonders gut
aus, da das Transportrisiko (sofern der Verkäufer den Versand beweisen
kann) zu Deinen Lasten geht.

Viel Erfolg und viele Grüße,


Jean Pierre
Kurt Guenter
2006-03-13 19:48:34 UTC
Permalink
Post by Ulf Meinhardt
Kann ich von der Bank die Herausgabe der Adresse des kontoinhabers verlangen ?
Nein, Du kannst aber Anzeige bei der Polizei erstatten und dann über
Anwalt Akteneinsicht nehmen.

Loading...