Discussion:
[FYA] Deutsche Post AG Briefkasten
(zu alt für eine Antwort)
Heiko Mittelstaedt
2005-12-09 13:11:53 UTC
Permalink
Hallo,

was halte Ihr von so einem Angebot:

<http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6232230388>

Wo wird der den herhaben? Die Post verkauft doch ihre gebrauchten Kästen
bestimmt nicht und außerdem:

"Schlüssel habe ich natürlich keinen, ich arbeite ja auch nicht bei der
Post."

Am Ende sind noch ein paar Briefe drin!?

Grüße,
Heiko
--
*** http://www.deh-a.de ***
Begleitseite von de.etc.handel.auktionshaeuser
Rubrik FAQ: Fragen und Antworten zu ebay
Rubrik Dummfug: Lustige ebay Auktionen
Jens Tönsing
2005-12-09 13:17:47 UTC
Permalink
Post by Heiko Mittelstaedt
Hallo,
<http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6232230388>
Wo wird der den herhaben?
Schreibt er doch: vom Flohmarkt.
Post by Heiko Mittelstaedt
Die Post verkauft doch ihre gebrauchten Kästen
"Schlüssel habe ich natürlich keinen, ich arbeite ja auch nicht bei der
Post."
Hatten wir nicht vor ein paar Monaten eine Auktion mit diesen gelben
Plastikkisten von der Post? Ich glaube, da stand sogar noch "Eigentum
der Post" oder so ähnlich drauf.
Post by Heiko Mittelstaedt
Am Ende sind noch ein paar Briefe drin!?
Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Einfach vor dem Altersheim
aufstellen, und darauf warten, dass Omi und Opi mit Ihrer Weihnachspost
haufenweise 50-Euro-Scheine an die Enkel schicken ;-)

Gruß,
Jens
--
Spritkostentabelle für Gasfahrer: http://www.jens-toensing.de/sprit
Wenn der Knecht vom Dache pieselt, denkt der Bauer, dass es nieselt.
Heiko Mittelstaedt
2005-12-09 13:27:11 UTC
Permalink
Post by Jens Tönsing
Schreibt er doch: vom Flohmarkt.
Ja klar. Und selbst wenn: Woher hatte der Flohmarktverkäufer den. Von
der Post sicher nicht?
Post by Jens Tönsing
Hatten wir nicht vor ein paar Monaten eine Auktion mit diesen gelben
Plastikkisten von der Post? Ich glaube, da stand sogar noch "Eigentum
der Post" oder so ähnlich drauf.
Muß ich mal suchen.
Post by Jens Tönsing
Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Einfach vor dem Altersheim
aufstellen, und darauf warten, dass Omi und Opi mit Ihrer Weihnachspost
haufenweise 50-Euro-Scheine an die Enkel schicken ;-)
Nette Idee. ;-)

Grüße,
Heiko
--
*** http://www.deh-a.de ***
Begleitseite von de.etc.handel.auktionshaeuser
Rubrik FAQ: Fragen und Antworten zu ebay
Rubrik Dummfug: Lustige ebay Auktionen
Egon Mang
2005-12-09 14:03:46 UTC
Permalink
Post by Jens Tönsing
Hatten wir nicht vor ein paar Monaten eine Auktion mit diesen gelben
Plastikkisten von der Post? Ich glaube, da stand sogar noch "Eigentum
der Post" oder so ähnlich drauf.
Und?
An die kommst du schneller ran als an einen Tripper im Puff.

Ich habe letztens 30 Warensendungen zur Post gebracht (bin hier in
Stuttgart nicht der Post bekannt) und habe gefragt an wen ich mich wenden
muss wenn ich so einen gelben Postkasten haben will damit ich den in
Zukunft nur noch abgeben muss.
Keine 2 Sekunden später hatte ich so ein gelbes Plastikding vor mir stehen.
--
Die im Header angegebene eMail- Adresse ist nicht replyfähig!
Michael 'Mithi' Cordes
2005-12-09 14:08:38 UTC
Permalink
Post by Egon Mang
An die kommst du schneller ran als an einen Tripper im Puff.
Das du damit Erfahrungen hast glaubt man dir unbesehen.
Post by Egon Mang
Keine 2 Sekunden später hatte ich so ein gelbes Plastikding vor mir stehen.
Und das hat jetzt WAS mit der Frage zu tun?
Jemanden mit IQ über Raumtemperatur wäre wohl aufgefallen das es nicht
darum ging ob man an sowas "rankommt" sondern ob man soetwas erwerben
und weiterverkaufen kann.


cya
Mithi
--
Kein Ding hat einen "Wert an sich", denn was für den einen wertlos ist,
bedeutet dem anderen viel, warum auch immer.
http://members.ebay.de/aboutme/mithi_de/
Frank Hucklenbroich
2005-12-09 15:01:19 UTC
Permalink
Post by Egon Mang
Ich habe letztens 30 Warensendungen zur Post gebracht (bin hier in
Stuttgart nicht der Post bekannt) und habe gefragt an wen ich mich wenden
muss wenn ich so einen gelben Postkasten haben will damit ich den in
Zukunft nur noch abgeben muss.
ROTFL! Mang der Woche! Du marschierst also mit einem gelben Briefkasten
unterm Arm ins Postamt, den Du vorher mit Deinen eigenen Briefen gefüllt
hast. Da schließen die Postler den Kasten dann auf und lassen die Briefe
rausrieseln.
Post by Egon Mang
Keine 2 Sekunden später hatte ich so ein gelbes Plastikding vor mir stehen.
Hör auf, ich kann nicht mehr! *pruust* Wie konnten die Postler da ernst
bleiben? Vermutlich bekommt die ganze Filiale jetzt regelmäßig einen
Lachkrampf, wenn der Mang wieder mit dem Briefkasten unterm Arm in der Türe
steht ;-)

SCNR,

Frank
Egon Mang
2005-12-09 15:20:39 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
ROTFL! Mang der Woche! Du marschierst also mit einem gelben Briefkasten
unterm Arm ins Postamt, den Du vorher mit Deinen eigenen Briefen gefüllt
hast. Da schließen die Postler den Kasten dann auf und lassen die Briefe
rausrieseln.
Depp!
--
Die im Header angegebene eMail- Adresse ist nicht replyfähig!
Michael Landenberger
2005-12-09 16:29:54 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
ROTFL! Mang der Woche! Du marschierst also mit einem gelben Briefkasten
unterm Arm ins Postamt, den Du vorher mit Deinen eigenen Briefen gefüllt
hast. Da schließen die Postler den Kasten dann auf und lassen die Briefe
rausrieseln.
Das Mang verwexelt da was. Bei dem, was er als "gelbes Plastikding"
bezeichnet, handelt es sich vermutlich um eine Transportbox oder -wanne, mit
denen Großversender ihre Sendungen bei der Post einliefern können und die
mit einem Briefkasten genau gar nix gemein haben (außer dass manchmal Briefe
drin sind). Wahlweise gibt es auch noch kleinere Boxen, die als robuster
Ersatz für ein "Postpaket" dienen und die man ebenfalls von der DPAG
(leihweise!) gestellt bekommt (habe erst letztens eine Sendung in einer
solchen Box erhalten, echt solide die Dinger). Auch auf die könnte die
Bezeichnung "gelbes Plastikding" durchaus zutreffen.

In diesem Thread war aber von einem ordinären Briefkasten die Rede, und ein
solcher dürfte wohl kaum in einer Postfiliale einfach so an Privatleute
abgegeben werden. An Skripte namens Mang sowieso nicht.

Gruß

Michael
Oliver Ritzmann
2005-12-10 04:29:33 UTC
Permalink
Post by Jens Tönsing
Post by Heiko Mittelstaedt
Hallo,
[Briefkasten der Deutschen Post in ebay]
"Schlüssel habe ich natürlich keinen, ich arbeite ja auch nicht bei der
Post."
Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Einfach vor dem Altersheim
aufstellen, und darauf warten, dass Omi und Opi mit Ihrer
Weihnachspost
haufenweise 50-Euro-Scheine an die Enkel schicken ;-)
Aloha,

AFAIK wurden mal die alten mechanischen Parkuhren (jaja, die runden,
später eckig und kantig) durch die Gemeindeverwaltungen zum
Schrottpreis abgegeben...
Sowas könnte ich jetzt gut gebrauchen, in unserem Ort ist seit der
Neueröffnung eines Ausflugslokal immer weniger Parkraum...
so hätten wir Anrainer auch etwas davon, zumal die Parkuhren auch rein
zufällig _gut erreichbar_ auf unserem Privatgelände Platz hätten...
*eg*

Gruß Olli
John Kirste
2005-12-10 17:00:57 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Jens Tönsing
Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Einfach vor dem Altersheim
aufstellen, und darauf warten, dass Omi und Opi mit Ihrer Weihnachspost
haufenweise 50-Euro-Scheine an die Enkel schicken ;-)
wer im Altersheim ist, hat keine 50-Euro-Scheine für die Enkel mehr.
Die bleiben alle im Heim.

Gruß,
John
Lothar Frings
2005-12-09 13:21:06 UTC
Permalink
Post by Heiko Mittelstaedt
Hallo,
<http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6232230388>
Wo wird der den herhaben? Die Post verkauft doch ihre gebrauchten Kästen
bestimmt nicht
Warum nicht? Zumindest hat sie vor einer Weile
unzählige Briefkästen abgebaut. Irgendwo müssen
die ja geblieben sein.
Heiko Mittelstaedt
2005-12-09 13:25:06 UTC
Permalink
Post by Lothar Frings
Warum nicht? Zumindest hat sie vor einer Weile
unzählige Briefkästen abgebaut. Irgendwo müssen
die ja geblieben sein.
Genau. Die alten Polizeiwagen und Uniformen müssen ja auch irgendwo
geblieben sein. Ich glaube irgendwie kaum, daß die Post solche Kästen in
Umlauf bringt. Da kann zuviel Unsinn mit gemacht werden.

Grüße,
Heiko
--
*** http://www.deh-a.de ***
Begleitseite von de.etc.handel.auktionshaeuser
Rubrik FAQ: Fragen und Antworten zu ebay
Rubrik Dummfug: Lustige ebay Auktionen
Jens Tönsing
2005-12-09 13:26:35 UTC
Permalink
Post by Heiko Mittelstaedt
Post by Lothar Frings
Warum nicht? Zumindest hat sie vor einer Weile
unzählige Briefkästen abgebaut. Irgendwo müssen
die ja geblieben sein.
Genau. Die alten Polizeiwagen und Uniformen müssen ja auch irgendwo
geblieben sein. Ich glaube irgendwie kaum, daß die Post solche Kästen in
Umlauf bringt. Da kann zuviel Unsinn mit gemacht werden.
Ich schätze, die Postkästen werden ganz einfach geschreddert und
recycelt.

Gruß,
Jens
--
Spritkostentabelle für Gasfahrer: http://www.jens-toensing.de/sprit
Kotzt der Bauer mal vom Trecker, war sein Frühstück nicht so lecker
Heiko Mittelstaedt
2005-12-09 13:37:29 UTC
Permalink
Post by Jens Tönsing
Ich schätze, die Postkästen werden ganz einfach geschreddert und
recycelt.
Ich habe einfach mal mit Verweis auf die ebay Auktion bei der Post per
Mail nachgefragt.

Grüße,
Heiko
--
*** http://www.deh-a.de ***
Begleitseite von de.etc.handel.auktionshaeuser
Rubrik FAQ: Fragen und Antworten zu ebay
Rubrik Dummfug: Lustige ebay Auktionen
Jens Tönsing
2005-12-09 13:27:43 UTC
Permalink
Post by Heiko Mittelstaedt
Post by Lothar Frings
Warum nicht? Zumindest hat sie vor einer Weile
unzählige Briefkästen abgebaut. Irgendwo müssen
die ja geblieben sein.
Genau. Die alten Polizeiwagen und Uniformen müssen ja auch irgendwo
geblieben sein. Ich glaube irgendwie kaum, daß die Post solche Kästen in
Umlauf bringt. Da kann zuviel Unsinn mit gemacht werden.
Die Polizeiwagen werden ja zumeist "zivilisiert", also die grüne Folie
ab und das Blaulicht und Funkgerät ausgebaut. Dann werden Sie
versteigert.
Ich schätze, die Postkästen werden ganz einfach geschreddert und
recycelt.

Gruß,
Jens
--
Spritkostentabelle für Gasfahrer: http://www.jens-toensing.de/sprit
Kotzt der Bauer mal vom Trecker, war sein Frühstück nicht so lecker
Thomas Hühn
2005-12-09 14:29:24 UTC
Permalink
Post by Heiko Mittelstaedt
Post by Lothar Frings
Warum nicht? Zumindest hat sie vor einer Weile
unzählige Briefkästen abgebaut. Irgendwo müssen
die ja geblieben sein.
Genau. Die alten Polizeiwagen und Uniformen müssen ja auch irgendwo
geblieben sein. Ich glaube irgendwie kaum, daß die Post solche Kästen in
Umlauf bringt. Da kann zuviel Unsinn mit gemacht werden.
Das habe ich vor geraumer Zeit mal die Post gefragt.

Früher haben sie ausgemusterte Briefkästen durchaus abgegeben, mittlerweile
tun sie das aber nicht mehr.

Thomas
Heiko Mittelstaedt
2005-12-09 15:07:01 UTC
Permalink
Post by Thomas Hühn
Das habe ich vor geraumer Zeit mal die Post gefragt.
Früher haben sie ausgemusterte Briefkästen durchaus abgegeben, mittlerweile
tun sie das aber nicht mehr.
Ich habe heute wegen dieser Auktion auch mal bei der Post gefragt. Hier
die Antwort:

| vielen Dank für Ihren Hinweis auf das Verkaufsangebot von postalischen
| Betriebsmittel in ebay, den wir selbstverständlich intern verfolgen.
| Briefkästen werden nach wie vor nicht an Kunden abgegeben.

Das ging schnell. Mal sehen, ob die Auktion jetzt gekillt wird.

Grüße,
Heiko
--
*** http://www.deh-a.de ***
Begleitseite von de.etc.handel.auktionshaeuser
Rubrik FAQ: Fragen und Antworten zu ebay
Rubrik Dummfug: Lustige ebay Auktionen
Norman Brinks
2005-12-09 17:41:57 UTC
Permalink
Post by Heiko Mittelstaedt
| vielen Dank für Ihren Hinweis auf das Verkaufsangebot von postalischen
| Betriebsmittel in ebay, den wir selbstverständlich intern verfolgen.
| Briefkästen werden nach wie vor nicht an Kunden abgegeben.
Das ging schnell. Mal sehen, ob die Auktion jetzt gekillt wird.
Nun ja, sie wollen den Hinweis "intern" verfolgen. Keine Ahnung, ob und
wie die jetzt auf die Schnelle prüfen wollen, wo ihnen so eine Kiste
abhanden gekommen ist. Und sollte der Kasten tatsächlich aus der
damaligen bundesweiten "Rückbauaktion" stammen, wird's wohl noch
schwieriger.
Bin aber trotzdem mal gespannt, ob die Auktion es übersteht.
--
Warum ist "einsilbig" dreisilbig?
Ralf Jeworowski
2005-12-09 18:58:07 UTC
Permalink
Post by Norman Brinks
Post by Heiko Mittelstaedt
| vielen Dank für Ihren Hinweis auf das Verkaufsangebot von postalischen
| Betriebsmittel in ebay, den wir selbstverständlich intern verfolgen.
| Briefkästen werden nach wie vor nicht an Kunden abgegeben.
Das ging schnell. Mal sehen, ob die Auktion jetzt gekillt wird.
Nun ja, sie wollen den Hinweis "intern" verfolgen. Keine Ahnung, ob und
wie die jetzt auf die Schnelle prüfen wollen, wo ihnen so eine Kiste
abhanden gekommen ist. Und sollte der Kasten tatsächlich aus der
damaligen bundesweiten "Rückbauaktion" stammen, wird's wohl noch
schwieriger.
Bin aber trotzdem mal gespannt, ob die Auktion es übersteht.
Alles bei der Post/DHL hat eine Inventarnummer.
Selbst die ehm. 2 PCs die ich von der Pestbank habe haben noch eine.
Irgendwo am Briefkasten sollte auch die zu finden sein und somit laesst
sich dann auch feststellen wo der herkommt.

-ralf-
Norman Brinks
2005-12-09 18:57:57 UTC
Permalink
Post by Ralf Jeworowski
Alles bei der Post/DHL hat eine Inventarnummer.
Möglich, aber in dem Fall muß die der Verkäufer erstmal rausrücken.
--
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde
Thomas Hühn
2005-12-10 07:37:56 UTC
Permalink
Post by Heiko Mittelstaedt
Post by Thomas Hühn
Das habe ich vor geraumer Zeit mal die Post gefragt.
Früher haben sie ausgemusterte Briefkästen durchaus abgegeben, mittlerweile
tun sie das aber nicht mehr.
Ich habe heute wegen dieser Auktion auch mal bei der Post gefragt. Hier
| vielen Dank für Ihren Hinweis auf das Verkaufsangebot von postalischen
| Betriebsmittel in ebay, den wir selbstverständlich intern verfolgen.
| Briefkästen werden nach wie vor nicht an Kunden abgegeben.
Hm, ich bekam noch:
~~~~~~~~~~~~~~
Sehr geehrter Herr Hühn,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Die Abgabe ausgemusterter Briefkästen führte in der Vergangenheit oft zu
Kundenreklamationen. Grund war, dass unsere Auflage an die Erwerber, die
Kästen so auffällig zu kennzeichnen, dass sie von unseren Kunden
keinesfalls
mit offiziellen Briefkästen unseres Unternehmens verwechselt werden können,
in vielen Fällen nicht eingehalten wurde.

Wie bitten Sie um Ihr Verständnis, dass wir daher grundsätzlich keine
ausgemusterten Briefkästen mehr abgeben.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Serviceteam der Deutschen Post
~~~~~~~~~~~~~~
Thomas
Michael Kreienberg
2005-12-10 10:47:51 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Thomas Hühn
Die Abgabe ausgemusterter Briefkästen führte in der
Vergangenheit oft zu Kundenreklamationen. Grund war,
dass unsere Auflage an die Erwerber, die Kästen so
auffällig zu kennzeichnen, dass sie von unseren Kunden
keinesfalls mit offiziellen Briefkästen unseres Unternehmens
verwechselt werden können, in vielen Fällen nicht einge-
halten wurde.
Wie bitten Sie um Ihr Verständnis, dass wir daher grund-
sätzlich keine ausgemusterten Briefkästen mehr abgeben.
Märchenstunde, gell? Der Hauptgrund dürfte eher sein, dass
man die aus Steuermitteln für die damalige Deutsche Bundes-
post angeschafften und nun massenweise ausgemusterten
Betriebsmittel flott verschrottet sehen möchte, damit nach dem
Fall des Briefmonopols in Bälde kein Konkurrent sich ehemaliger
Betriebseinrichtungen der Deutschen Post AG bedienen kann.

Etwas ähnliches zieht die Deutsche Bahn AG gerade mit
ausgemusterten E-Loks durch (vgl.
http://www.rbb-online.de/_/kontraste/beitrag_jsp/key=rbb_beitrag_3276660.html).

Mit freundlichen Grüßen
Michael Kreienberg
Thomas Hühn
2005-12-10 16:50:17 UTC
Permalink
Post by Heiko Mittelstaedt
Hallo,
Post by Thomas Hühn
Die Abgabe ausgemusterter Briefkästen führte in der
Vergangenheit oft zu Kundenreklamationen. Grund war,
dass unsere Auflage an die Erwerber, die Kästen so
auffällig zu kennzeichnen, dass sie von unseren Kunden
keinesfalls mit offiziellen Briefkästen unseres Unternehmens
verwechselt werden können, in vielen Fällen nicht einge-
halten wurde.
Wie bitten Sie um Ihr Verständnis, dass wir daher grund-
sätzlich keine ausgemusterten Briefkästen mehr abgeben.
Märchenstunde, gell? Der Hauptgrund dürfte eher sein, dass
Hm, ich weiß nicht.

So grundsätzlich kann ich schon nachvollziehen, daß man keine gelben
Briefkästen öffentlich erreichbar haben möchte, die dann andere Menschen
dazu verleiten, ihre Post hineinzuwerfen.

In meinem Fall wäre er zwar deutlich außerhalb des Blickfeldes der
Öffentlichkeit gewesen, aber eine Einzelfallprüfung, wem man warum abgibt,
würde ich ja auch nicht machen.

Thomas
Sebastian Suchanek
2005-12-10 18:20:18 UTC
Permalink
Post by Michael Kreienberg
Post by Thomas Hühn
Die Abgabe ausgemusterter Briefkästen führte in der
Vergangenheit oft zu Kundenreklamationen. Grund war,
dass unsere Auflage an die Erwerber, die Kästen so
auffällig zu kennzeichnen, dass sie von unseren Kunden
keinesfalls mit offiziellen Briefkästen unseres
Unternehmens verwechselt werden können, in vielen Fällen
nicht einge- halten wurde.
Wie bitten Sie um Ihr Verständnis, dass wir daher grund-
sätzlich keine ausgemusterten Briefkästen mehr abgeben.
Märchenstunde, gell? Der Hauptgrund dürfte eher sein, dass
man die aus Steuermitteln für die damalige Deutsche Bundes-
post angeschafften und nun massenweise ausgemusterten
Betriebsmittel flott verschrottet sehen möchte, damit nach
dem Fall des Briefmonopols in Bälde kein Konkurrent sich
ehemaliger Betriebseinrichtungen der Deutschen Post AG
bedienen kann.
Etwas ähnliches zieht die Deutsche Bahn AG gerade mit
ausgemusterten E-Loks durch
[...]
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich.
Vergleiche 'mal die Kosten von einem Briefkasten mit dem Preis
einer Lokomotive und stelle 'mal gegenüber, wieviel Mist man mit
einem "gefälschten" Briefkasten in der Öffentlichkeit anstellen
kann, mit dem "Betrugspotential" einer gebrauchten Lok.


Tschüs,

Sebastian
--
http://www.baumaschinen-modelle.net
http://www.schwerlast-rhein-main.de
Michael Landenberger
2005-12-10 17:11:35 UTC
Permalink
Post by Thomas Hühn
Die Abgabe ausgemusterter Briefkästen führte in der Vergangenheit
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Post by Thomas Hühn
oft zu Kundenreklamationen.
Daraus kann man messerscharf schließen, dass die Post früher sehr wohl
Briefkästen abgegeben hat. Vielleicht stammt der jetzt auf ebay angebotene
Kasten noch aus dieser Zeit.
Post by Thomas Hühn
Wie bitten Sie um Ihr Verständnis, dass wir daher grundsätzlich keine
ausgemusterten Briefkästen mehr abgeben.
Womit das Mang mal wieder als Lügner entlarvt wäre. Es sei denn, es kann ein
x-beliebiges "gelbes Plastikding" nicht von einem regulären DPAG-Briefkasten
unterscheiden. Aber es könnte ja sein, dass sich die Objekterkennung
innerhalb des Mang-Skripts noch im allerersten Alpha-Stadium befindet ;-)

Gruß

Michael
Thomas Hühn
2005-12-10 17:46:49 UTC
Permalink
Post by Michael Landenberger
Post by Thomas Hühn
Die Abgabe ausgemusterter Briefkästen führte in der Vergangenheit
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Post by Thomas Hühn
oft zu Kundenreklamationen.
Daraus kann man messerscharf schließen, dass die Post früher sehr wohl
Briefkästen abgegeben hat. Vielleicht stammt der jetzt auf ebay angebotene
Kasten noch aus dieser Zeit.
Rate doch mal, warum ich das gepostet habe. Du hast drei Versuche.

Thomas
Michael Landenberger
2005-12-11 09:21:49 UTC
Permalink
Post by Thomas Hühn
Rate doch mal, warum ich das gepostet habe. Du hast drei Versuche.
Ich habe (indirekt) auf ein Posting von Mang geantwortet (das Posting
von Jens habe ich nur im Zitat gelesen, da ich Mang-Threads meistens nur
überfliege. Jedenfalls steht in diesem Posting:

| und habe gefragt an wen ich mich wenden muss wenn ich so einen
| gelben Postkasten haben will

Ein "Postkasten" ist im landläufigen Sinn nichts anderes als ein
Briefkasten und keine gelbe Plastikbox. Hätte das Mang in einer
Postfiliale ohne weitere Erklärung einen "Postkasten" verlangt, hätte es
daher IMHO nur verdutzte Blicke geerntet.
Trotzdem gebe ich zu, dass sich bei aufmerksamem Lesen (speziell des
Postings von Jens) die Sache anders dargestellt hätte. Aber wer liest
schon Mang-Threads so sorgfältig durch? ;-)

Gruß

Michael
Sebastian Suchanek
2005-12-10 18:20:18 UTC
Permalink
Post by Michael Landenberger
[...]
Womit das Mang mal wieder als Lügner entlarvt wäre. Es sei
denn, es kann ein x-beliebiges "gelbes Plastikding" nicht
von einem regulären DPAG-Briefkasten unterscheiden.
Ich würde eher sagen, das Mang hat eine von diesen stapelbare
gelben Plastikkisten gemeint, welche die Post als
Transportbehältnis benutzt. (Grob geschätzt so 50*30*30cm groß)
Post by Michael Landenberger
Aber es könnte ja sein, dass sich die Objekterkennung
innerhalb des Mang-Skripts noch im allerersten Alpha-Stadium
befindet ;-)
Ein übler Bug im Parsing-Modul, in der Tat. :-)


Tschüs,

Sebastian
--
http://www.baumaschinen-modelle.net
http://www.schwerlast-rhein-main.de
Norman Brinks
2005-12-10 18:54:25 UTC
Permalink
Post by Sebastian Suchanek
Ich würde eher sagen, das Mang hat eine von diesen stapelbare
gelben Plastikkisten gemeint, welche die Post als
Transportbehältnis benutzt. (Grob geschätzt so 50*30*30cm groß)
Ja, hat er. Und für meine Begriffe auch recht unmißverständlich.
--
Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich
auch noch andere.
Heiko Grusdas
2005-12-10 21:05:30 UTC
Permalink
Post by Sebastian Suchanek
Post by Michael Landenberger
[...]
Womit das Mang mal wieder als Lügner entlarvt wäre. Es sei
denn, es kann ein x-beliebiges "gelbes Plastikding" nicht
von einem regulären DPAG-Briefkasten unterscheiden.
Ich würde eher sagen, das Mang hat eine von diesen stapelbare
gelben Plastikkisten gemeint, welche die Post als
Transportbehältnis benutzt. (Grob geschätzt so 50*30*30cm groß)
Hi!

Ja, das hat er natürlich, und zwar als Antwort auf ein Posting, das
sich auf genau diese Kisten bezog. Siehe hier ->
Post by Sebastian Suchanek
Post by Michael Landenberger
Hatten wir nicht vor ein paar Monaten eine Auktion mit diesen
gelben
Post by Sebastian Suchanek
Post by Michael Landenberger
Plastikkisten von der Post? Ich glaube, da stand sogar noch
"Eigentum
Post by Sebastian Suchanek
Post by Michael Landenberger
der Post" oder so ähnlich drauf.
Und?
An die kommst du schneller ran als an einen Tripper im Puff."
Mit "gelbe Plastikkisten" war wohl absolut unmißverständlich so ein
Transportbehälter gemeint.

Gruß Heiko
Michael Muetterlein
2005-12-10 22:20:53 UTC
Permalink
Moin!
Post by Heiko Grusdas
Ja, das hat er natürlich, und zwar als Antwort auf ein Posting, das
sich auf genau diese Kisten bezog. Siehe hier -> [...]
Lesen und Verstehen. Eigentlich eine Grundvoraussetzung für die
Teilnahme am Usenet. Aber in einer Zeit, wo das Einlegen einer CD schon
reicht... na ja.
Post by Heiko Grusdas
Aber es könnte ja sein, dass sich die Objekterkennung
innerhalb des Mang-Skripts noch im allerersten Alpha-Stadium befindet ;-)
Die hat vielmehr bei ganz anderen Probanden versagt, wie mir scheint.
Wohl auch Skripte. Allesamt. <g>

MfG
Michael
Norman Brinks
2005-12-10 23:03:56 UTC
Permalink
Post by Michael Muetterlein
Moin!
Post by Heiko Grusdas
Ja, das hat er natürlich, und zwar als Antwort auf ein Posting, das
sich auf genau diese Kisten bezog. Siehe hier -> [...]
Lesen und Verstehen. Eigentlich eine Grundvoraussetzung für die
Teilnahme am Usenet. Aber in einer Zeit, wo das Einlegen einer CD schon
reicht... na ja.
Post by Heiko Grusdas
Aber es könnte ja sein, dass sich die Objekterkennung
innerhalb des Mang-Skripts noch im allerersten Alpha-Stadium befindet ;-)
Die hat vielmehr bei ganz anderen Probanden versagt, wie mir scheint.
Wohl auch Skripte. Allesamt. <g>
MfG
Michael
Hallo Michael Muetterlein,

du heißt und schreibst wie ein Zweitaccount.
Und die Statistik gibt mir recht.
Weiterhin viel Erfolg.

Norman Brinks
--
Den Titel "brinkskompatibler Usenetposter" werde ich mit Stolz zu tragen
wissen. [Wolfram Heinrich in desd]
Michael Muetterlein
2005-12-11 13:28:32 UTC
Permalink
Moin!
Post by Norman Brinks
Hallo Michael Muetterlein,
du heißt und schreibst wie ein Zweitaccount.
Wie ein Zweitaccount von wem?
Post by Norman Brinks
Und die Statistik gibt mir recht.
Trau keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast.
Post by Norman Brinks
Weiterhin viel Erfolg.
Danke, ich übe fleißig.

MfG
Michael
(Zweitscript entwerfend)
Oliver Ritzmann
2005-12-10 22:03:49 UTC
Permalink
"Sebastian Suchanek"
Post by Sebastian Suchanek
Post by Michael Landenberger
[...]
Womit das Mang mal wieder als Lügner entlarvt wäre. Es sei
denn, es kann ein x-beliebiges "gelbes Plastikding" nicht
von einem regulären DPAG-Briefkasten unterscheiden.
Ich würde eher sagen, das Mang hat eine von diesen stapelbare
gelben Plastikkisten gemeint, welche die Post als
Transportbehältnis benutzt. (Grob geschätzt so 50*30*30cm groß)
Getreu dem bekannten Motto:

Erst schwätze', dann denke'

*hmpf*


Gruß Olli
--
Möge die Operatorengruppe "Mang" an Enthodung und
Uteralschwund jämmerlich zugrunde gehen.
Hoffentlich wird das Wehklagen der Siechenden nicht allzu laut.
*MMMVUM in <news:439a0c03$0$27880$***@newsread4.arcor-online.net>
Norman Brinks
2005-12-10 22:05:04 UTC
Permalink
Post by Oliver Ritzmann
Post by Sebastian Suchanek
Ich würde eher sagen, das Mang hat eine von diesen stapelbare
gelben Plastikkisten gemeint, welche die Post als
Transportbehältnis benutzt. (Grob geschätzt so 50*30*30cm groß)
Erst schwätze', dann denke'
*hmpf*
-v
--
Das beliebteste Haustier der Deutschen ist und bleibt das halbe
Hähnchen.
Ralf Jeworowski
2005-12-09 18:55:17 UTC
Permalink
Post by Lothar Frings
Post by Heiko Mittelstaedt
Hallo,
<http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6232230388>
Wo wird der den herhaben? Die Post verkauft doch ihre gebrauchten Kästen
bestimmt nicht
Warum nicht? Zumindest hat sie vor einer Weile
unzählige Briefkästen abgebaut. Irgendwo müssen
die ja geblieben sein.
Ja,auf dem Posthof im Container sah ich mal 1-2.
Auf dem pPosthof duerfen sich aber nur Betriebszugehoerige und
Anlieferer aufhalten.
Entweder verschwindet das Teil direkt auf dem Posthof oder beim
Recyclingunternehmen.
Versteigert wird so ein Briefkasten von der Post wohl kaum.
Bei Fahrzeugen die versteigert wurden wurde auch das Posthorn und der
Schriftzug"Deutsche [Bundes-]Post entfernt.

-ralf-
Sebastian Suchanek
2005-12-09 19:09:36 UTC
Permalink
Post by Heiko Mittelstaedt
<http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6232230388
Wo wird der den herhaben? Die Post verkauft doch ihre
gebrauchten Kästen bestimmt nicht
Stimmt, ist ja inzwischen in diesem Thread geklärt worden.
Post by Heiko Mittelstaedt
"Schlüssel habe ich natürlich keinen, ich arbeite ja auch
nicht bei der Post."
Da frage ich mich aber, wie den der (Vor-)Verkäufer
zerstörungsfrei von der Wand gebracht hat. Ich gehe 'mal davon
aus, daß man an die Befestigungsschrauben nur 'ran kommt, wenn
man den Kasten aufmacht. (Alles andere würde ja Diebstahl Tür
und Tor öffnen.)
Post by Heiko Mittelstaedt
Am Ende sind noch ein paar Briefe drin!?
Nicht ausgeschlossen. :-)


Tschüs,

Sebastian
--
http://www.baumaschinen-modelle.net
http://www.schwerlast-rhein-main.de
Frank Hucklenbroich
2005-12-12 12:32:53 UTC
Permalink
Post by Sebastian Suchanek
Da frage ich mich aber, wie den der (Vor-)Verkäufer
zerstörungsfrei von der Wand gebracht hat. Ich gehe 'mal davon
aus, daß man an die Befestigungsschrauben nur 'ran kommt, wenn
man den Kasten aufmacht. (Alles andere würde ja Diebstahl Tür
und Tor öffnen.)
Diese kleinen Kästen gibt es teilweise auch stehend auf so einer Stange
montiert. Mit einer Flex sollte man die abbekommen ;-)

Grüße,

Frank

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...